Die Artikel zu den Freizeitthemen, aber auch alle Einträge von Anbietern regionaler, ländlicher Angebote – von Spargelhöfen, über Hofläden bis Naturparkzentren – sind via QR-Code mit weiterführenden Websites verbunden, sodass frisch Inspirierte sich ausführlicher informieren können und die Aktualität der Information nicht beim Redaktionsschluss endet. Der Brandenburger Ausflugsplaner kann kostenfrei zur Vorbereitung des eigenen Ausfluges bei „pro agro e.V.“ bestellt, an über 300 Auslagestellen in den Tourismusinformationen und Freizeiteinrichtungen Brandenburg-Berlins mitgenommen oder am digitalen Endgerät der Wahl als Flipbook oder PDF durchgeschmökert werden.
„pro agro e.V.“ setzt sich seit 30 Jahren für die Vernetzung und Vermarktung von Brandenburger Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Land- und Naturtourismus ein. Ein Team von aktuell 16 Mitarbeitern betreut zudem eine Vielzahl von Zukunftsprojekten zur Stärkung der Branche und des ländlichen Raums in Brandenburg/Berlin. WSWeitere Informationen unter: www.proagro.de.