Roteiche im PritzwalkerHainholz gepflanzt
Viele Gäste bei der traditionellen Maifeierder Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Im Park der Jahresbäume im Hainholz wurde am 1. Mai der Baum des Jahres - die Roteiche - gepflanzt. Baumpatin Kathrin Brandt gießt die frisch gepflanzte Roteiche im Park der Jahresbäume an.
Pritzwalk. Die Jagdhornbläser eröffneten in der Waldschule im Hainholz die traditionelle Maifeier der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in der Region. Viele Gäste hatten sich gleich zur Eröffnung der Veranstaltung im Stadtwald eingefunden. Bürgermeister Ronald Thiel (parteilos) hieß alle willkommen und wünschte gute Unterhaltung und viel Spaß.

Die SDW-Vorsitzenden Cornelia Wriedt und Jens Steigleder luden dazu ein, die Angebote an vielen Ständen wahrzunehmen oder die offenen Bungalows zu besichtigen. „Es gibt Kaffee, Kuchen, Waffeln, Fisch, Honig und vieles mehr“, so Jens Steigleder. Auch das Museum im Heinrich-Gätke-Haus des Jagdverbandes Pritz­walk war geöffnet.

Traditionell wurde im Park der Jahresbäume am 1. Mai der Baum des Jahres gepflanzt. Es ist die Roteiche. Diese Art ist zum Beispiel vom farbenfrohen „Indian Summer“ in Nordamerika bekannt. Baumpatin ist Kathrin Brandt. Förster Karsten Neumann gab einige Informationen zu der Baumart. Später gab es noch eine Vorführung zu Jagdhunden auf der Wiese vor dem Hotel Forsthaus Hainholz und eine Waldwanderung mit Förster Karsten Neumann. WS

Druckansicht