Feinkost und Gastlichkeitmit ländlichem Charme
Bio-Restaurant und Hotel Schönhagener Mühle

Ronny und Thomas Krummsdorf von der Schönhagener Mühle.Foto: Stephanie Fedders
Pritzwalk. Als ein Juwel der Gastlichkeit findet man im Pritz­walker Ortsteil Schönhagen das Bio-Hotel Schönhagener Mühle. Wen die Landlust packt, der findet sich hier gut aufgehoben. Besuchern fällt sofort die idyllische Umgebung in der Prignitzer Landschaft auf. Das kleine Flüsschen Dömnitz plätschert ruhig dahin. Ein Genuss für die Sinne. Das Refugium der Entspannung lädt zum Verweilen ein.

Die Schönhagener Mühle ist ein kleiner, aber feiner Ort zum Feiern – ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder als Betriebsfeier. Vom Wintergarten mit dem Kamin kann man den herrlichen Blick in den Mühlengarten mit den teils Jahrhunderte alten Bäumen genießen. Auf der Terrasse über der Dömitz lässt sich ein Glas Wein oder eine Tasse Kaffee genießen. Es gibt frische Wiener Kaffeespezialitäten, italienisches Eis oder Käse von Bauern der Region in ausgesuchter Bioqualität. Ideal, die gepflegte, ländliche Lebensart zu genießen. Entspannung gibts im Wellnessbereich unter dem Dach. Von der Sauna in den Garten oder den Sternenhimmel blicken. Nach Absprache wird ein Brunch zubereitet oder ein Buffet mit Speisen und Getränken in leckerer Bioqualität. Auf Wunsch wird Musik zum Tanzen organisiert. Für kleine Filmvorführungen ist die Technik im Haus vorhanden. Wer den Elektro-Shuttle-Service nach Hause nicht nutzen möchte, kann in den gemütlichen und komfortablen Zimmern des Bio-Hotels übernachten. Das Haus verfügt über 22 Betten in elf Zimmern, davon eine Juniorsuite und zwei Apartments.

Im Veranstaltungskalender finden Gäste übers Jahr verteilte Events mit ausgesuchter guter Musik mit Genüssen für Gaumen und Sinne. Es gibt es unter anderem Weinvorstellungen, einen Adventsmarkt und eine Silvesterparty. Der Küchenchef lädt Interessierte bei Mit-Koch-Events in der Küche der Schönhagener Mühle auf verschiedene kulinarische Reisen durch Zeiten, Epochen und Länder ein. Für erfolgreiche Tagungen und Konferenzen biete die Schönhagener Mühle einen perfekten Rahmen.

Radler finden in der Schönhagener Mühle Quartier und eine Ladestation für E-Bikes. Von dort aus kann man durch die idyllische Landschaft der Prignitz radeln und entlang des gut ausgebauten Radwegenetzes die Sehenswürdigkeiten der Region erkunden.

Seit 2021 darf sich das Bio-Restaurant und Hotel Schönhagener Mühle Vier-Sterne-Hotel nennen. Olaf Lücke und Birgit Gutenmorgen vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg (DEHOGA) prüften das Hotel und überreichten der nicht zu Unrecht stolzen Hotelchefin Ronny Krummsdorf die Urkunde. Gelobt wurden die in dieser Region traumhafte Lage, die Bio-Zertifizierung sowie die regionalen Angebote. „Die 4 Sterne bekommt man für drei Jahre. Dann muss man sich wieder neu klassifizieren lassen. Wir haben 2024 wieder für weitere drei Jahre verlängern können”, berichtet Ronny Krummsdorf. Die Sterne-Klassifizierung sei für sie ein Anspruch an sich selbst. Die Gäste könnten damit einen entsprechend netten und umfassenden Service erwarten.

Im Jahr 2006 kauften Ronny und Thomas Krummsdorf das Anwesen und sanierten es. „Seit 2014 hatten mein Mann und ich dann erst mal ein Bistro mit einem kleinen Hofladen und einer Terrasse über dem Bach am Haus. 2018 haben wir umgebaut und das Restaurant um einen Wintergarten mit Kamin erweitert. Seit 2019 sind wir Biohotel”, berichte die Chefin aus der Geschichte des Hauses. 2022 wurde die Schönhagener Mühle als „Gastgeber des Jahres” in der Prignitz von der DEHOGA ausgezeichnet. WS

Druckansicht