Das Programm beginnt um 14 Uhr. Eröffnung und Begrüßung übernehmen Bürgermeister Ronald Thiel (parteilos) und der Vorsitzende des Seniorenbeirats Dietmar Thurmann. Anschließend wird die Kaffeetafel eröffnet. Danach bitten die „Village Boys“ zum Tanz. Gegen 15.30 Uhr tritt dann Petra Hoffmann als „Sachsenkind Friedlinde“ auf. Ihr präsentiertes Programm heißt „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag“. Es bietet Humor, Situationskomik, traditionelle Lieder und eigene fröhlich freche Songs. Die Tanzrunde danach mit den „Village Boys“, ist bis 18 Uhr angesetzt.
Der Eintritt zur Festveranstaltung beträgt fünf Euro. Anmeldungen sind erforderlich und bis zum 22. Mai möglich.
Bereits um 13 Uhr eröffnet im Anbau des Kulturhauses eine Ausstellung über „Hilfen im Alltag“. Die Stände bleiben dort bis 14 Uhr und bieten Informationen über Demenz und Pflegebedürftigkeit, Vorsorge, Entlastungen im Pflegealltag und Tageseinrichtungen. Gäste können sich den Blutzucker und Blutdruck messen oder einen Sehtest durchführen lassen. Die Abteilung Prävention der Polizei ist ebenfalls da. WSAnmeldungen bis zum 22. Mai im Citybüro, Marktplatz 2, oder per Telefon unter 03395/760854 oder per E-Mail: citybuero@pritzwalk.de