Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre treu geblieben: Musik muss für ihn Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen – besonders in unruhigen Zeiten. Seit über 20 Jahren sind vertonte Gebete Teil von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem „Ave Maria” von Schubert beginnt, gipfelt auf seinen Studioalben in Leonard Cohens „Hallelujah”, einem ergreifenden „Himmelslied“. Der Tenor spannt mit gefühlvoller Stimme und augenzwinkerndem Humor einen Bogen von der klassisch-geistlichen zur weltlichen Musik. In Kirchen und ausgesuchten Häusern umfasst sein Repertoire neben geistlichen Liedern wie „Tochter Zion”, Mozarts „Ave Verum”, Simon und Garfunkels Welterfolg „The Sound of Silence“ ebenso das weltberühmte „You raise me up”. Die „Unchained Melody“ bekannt aus dem Film „Ghost“, George Harrisons Megahit „My sweet Lord“ und das berühmte „Guten Abend, gut‘ Nacht” von Johannes Brahms stehen unter anderem auf dem Plan für den Konzertabend.
Jiddische Wiegenlieder, italienische geistliche Gesänge, sowie keltische Gebete an die Natur und das Chorstück „Maria durch den Dornwald ging“ brachten bereits stehende Ovationen. Casapietra wird auch diesmal wieder einfühlsam vom Pianisten Peter Forster begleitet. „Ein Konzerterlebnis wie ein Statement für Liebe, Hoffnung und die Zuversicht, all die schönen Dinge auf der Welt erleben zu dürfen“, verspricht der Künstler. Casapietra will seine Zuhörer mit einer klaren Botschaft gegen Hass und Intoleranz erreichen. „Ich möchte spüren, dass meine Musik die Menschen berührt, verzaubert, mitreißt und ich es schaffe, ihre Herzen für einen Abend zum Glühen zu bringen, so dass die Sterne am Nachthimmel heller leuchten, wenn das Publikum nach Hause geht!“, so der Künstler über seinen musikalischen Anspruch. dreKarten gibt es in der Touristinformation Wittstock/Dosse (Tel. 03394/429550), bei Bodo Hergaß OHG (Freyenstein, Alte Pritzwalker Str. 12, Tel. 033967/50731) sowie im Webshop auf eventim.de: Kartentel.: 0180/6570070 und als ticketdirect zum selbst ausdrucken.