Die Sattlerei liegt ihr im Blut
25-jährige hat sich mit ihrem Handwerk selbstständig gemacht

Anthea Protz hat sich in der Wittstocker Chaussee 3c in Pritzwalk als Sattlerin selbstständig gemacht.
Pritzwalk. Bei der Sattlerei und Polsterei von Anthea Protz in Pritzwalk kann man Kunde werden, wenn man – beispielsweise – alten Fahrzeugsitzen neuen Glanz verleihen lassen will. Die 25-Jährige hat sich Mitte Juni in der Wittstocker Chaussee 3c als Fahrzeugsattlerin selbstständig gemacht und damit ihren Traumberuf gefunden. Einst begann sie eine Ausbildung zur Erzieherin, brach diese aber nach wenigen Monaten ab, um in der Sattlerei ihre Berufung zu finden.

Anthea Protz hat das Unternehmen neu gegründet. In ihrer Werkstatt in der Wittstocker Chaussee 3c bietet die ausgebildete Fahrzeugsattlerin nun eine Reihe von Leistungen an: Innenausstattungen für Fahrzeuge aller Art, auch für Boote und Flugzeuge. Sie bezieht auch Polstermöbel neu: „Wir haben Stoffe für drinnen und draußen, auch für Tierliebhaber.“

Diese seien besonders widerstandsfähig etwa gegen Kratzspuren. Meist geht es in ihrer alltäglichen Arbeit um die Aufarbeitung alter Autositze und -verkleidungen oder Bootsinnenausstattungen. Demnächst möchte Anthea Protz Platz in einer Halle mieten, um auch mal ein Auto oder ein Boot unterstellen zu können. Anthea Potz, die ihre Firma zunächst allein betreibt, liegt die Sattlerei im Blut: Der Großvater hatte eine Firma, ihr Vater ist ebenfalls Sattler. Sie ist bereits bis Oktober ausgebucht. Bürgermeister Ronald Thiel (parteilos) gratulierte zur Geschäftseröffnung. dre

Druckansicht