Im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung standen einmal mehr die Zahlen, Daten und Fakten des vergangenen Geschäftsjahres. Laut dem Sprecher der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG fallen die Zahlen fallen erneut exzellent aus. Dies bekräftigte auch der anwesende Prüfer des Genossenschaftsverbandes anlässlich seiner Ausführungen zur Abschlussprüfung. „Der Jahresabschluss erhielt somit den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk.“
Die Vorstandsmitglieder Martin Brödder und Ingo Schlender konnten von einer Bilanzsumme von 1,35 Milliarden Euro berichten. Die Bank berät ein Kundenwertvolumen von 2,54 Milliarden Euro und damit einem Plus in einem Jahr von 9,5 Prozent oder 220 Millionen Euro. Darin enthalten sind unter anderem die Bankeinlagen, die Kundenkredite, Depotanlagen bei der Union Investment, dem Fondsspezialisten im Wertpapiergeschäft sowie der R+V Versicherung und der Bausparkasse Schwäbisch Hall. „Diese genannten Wachstumszahlen sind damit wesentlich höher als der Landes- und Bundesdurchschnitt“, gibt die Volksbank bekannt.
Die Prignitzer Bank betreute zum Jahresende 2024 insgesamt 32 505 aktive Bankkunden. Im Jahr 2024 haben sich fast 1000 neue Privat- und Firmenkunden für die Genossenschaftsbank entschieden. Auf die Geschäftsguthaben wurde eine Dividende für die Mitglieder in Höhe von acht Prozent ausgezahlt. Dies sei „auch ein landesweiter Spitzenwert“, so der Sprecher der Bank. WS