Axel Schmidt verweist darauf, dass die Sparkasse Prignitz „uns in diesem Jahr doppelt unterstützt“. Neben der Unterstützung der Lotte Lehmann Akademie ist sie in diesem Jahr auch Hauptsponsor des Brandenburg-Tages, der vom 12. bis 14. September in der Rolandstadt stattfindet. Die Sparkasse habe gern das Sponsoring für die Lotte Lehmann Akademie sowie für den Brandenburg-Tag übernommen. „Wir wollen damit auch der Region etwas zurückgeben“, sagt Markus Volke.
Die nächste Besonderheit in diesem Jahr: Die Lotte Lehmann Akademie gestaltet mit ihrer diesjährigen Abschlussgala die inoffizielle Eröffnung des Landesfestes. „Zum zweiten Mal findet diese auf dem Großen Markt mit Orchester, den Brandenburger Symphonikern statt“, sagt Angelo Raciti, künstlerischer Leiter der Lotte Lehmann Akademie. „Wir begeben uns mit der Abschlussgala auf ein neues Terrain. Erstmals führen wir ein komplettes Stück auf.“ Zur Aufführung gelangt Kurt Weills Broadway Oper „Street Scene“. Das Ensemble besteht aus den Teilnehmern der Sommerakademie sowie aus kultur- und musikbegeisterten Menschen der Prignitz.
Knapp 90 Mitwirkende gestalten die Gala, darunter die 40 Musiker der Brandenburger Symphoniker unter der musikalischen Leitung von Thomas Fortner. Die Regie hat Florian Hackspiel vom Theater am Gärtnerplatz übernommen. Dieser sei in Perleberg kein Unbekannter, so Angelo Raciti, inszeniert er doch seit 20 Jahren das Abschlusskonzert der Lotte Lehmann Woche, die alljährlich vor der Sommerakademie stattfindet. Ein eigenes Bühnenbild werde es nicht geben, erklärt der künstlerische Leiter, denn: „Das Bühnenbild bildet unsere Altstadt.“ Ein passenderes Bühnenbild könne es für „Street Scene“ nicht geben.
Die Lotte Lehmann Akademie findet in diesem Jahr aufgrund der Beteiligung am Brandenburg-Tag etwas später statt: vom 22. August bis 13. September. Aktuell haben sich 18 junge Sänger angemeldet. Sie kommen aus elf Ländern, unter anderem aus Frankreich, Russland, Kanada, den USA, China und Deutschland. Während der dreiwöchigen Sommerakademie werde nicht nur für die Abschlussgala gearbeitet, so Angelo Raciti. Es wird auch bei ihrer 17. Auflage darum gehen, die Ausbildung angehender Opernsänger für eine nachhaltige berufliche Karriere zu fördern. Neben der Abschlussgala sind die Teilnehmer in den Sommerkonzerten der Lotte Lehmann Akademie zu erleben. Diese finden am 30. August (18 Uhr, Dorfkirche Großgottschow), 31. August (15 Uhr, „Der Kuhstall“ auf Dahses Erbhof in Glövzin), 6. September (19 Uhr, Sankt-Marien-Kirche Wittstock/Dosse) und am 7. September (19 Uhr, Ristorante L’Italiano in Perleberg) statt. dreKarten gibt es in der Stadtinformation, Großer Markt 12, sowie unter: www.lottelehmannperleberg.de und www.reservix.de. Der Eintritt zur Abschlussgala auf dem Großen Markt ist frei.