Mode für Paradiesvögel Monika Peters: Sonderausstellung ab heute im Modemuseum Schloss Meyenburg
Das Foto stammt aus der Ausstellung „Helga Schiele, Mode von Monika Peters, Berlin, 80er Jahre“.Foto: Nachlass/Estate Helga ParisMeyenburg. Am heutigen Samstag, 2. August, wird im Modemuseum in Meyenburg die Ausstellung „Monika Peters: Kleider & Perlen – Poesie für Paradiesvögel“ eröffnet. Zur Eröffnung der Sonderausstellung um 14 Uhr wird Monika Peters anwesend sein. Peters – geboren 1936 – studierte Modegestaltung und arbeitete für das Deutsche Modeinstitut. 1978 stieg sie aus der Arbeit für die Modeindustrie aus und war für die Staatsoper Berlin tätig. Sie entwarf Kostüme, die sie zum Teil auch selbst fertigte. Aus der spartenübergreifenden Zusammenarbeit an der Oper gingen Freundschaften hervor. Die Künstlerfreunde arbeiteten auch jenseits des offiziellen Kunstdiskurses zusammen, so Monika Peters mit der Fotografin Helga Paris und der Tänzerin Helga Schiele. Monika Peters nähte für den Freundeskreis besondere Kleider. Die Schnitte sind einfach. Glamour verleihen den Unikaten die in stundenlanger Handarbeit gefertigten Stickereien. Die Kleider folgen nicht modischen Trends – auch wenn sie davon nicht unberührt sind –, sondern sie bereichern die Mode um eine eigene Facette. Seit 1990 konzentriert sich die Künstlerin ganz auf die Herstellung dieser Kleider. WS
Die Ausstellung kann bis zum 19. Oktober besucht werden.