Darüber hinaus erhielt sie die Auszeichnung „Top Ausbildungsbetrieb 2024“ der IHK Potsdam. Eine moderne, praxisnahe und unterstützende Ausbildungskultur sei hier zentral, so das Unternehmen.
„Unsere Azubis sind von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams“, sagt Franziska Siewert, Ausbildungsleiterin. „Wir fördern ihre Talente individuell und bieten ihnen Einblicke in alle relevanten Bereiche des Bankwesens – von der Kundenberatung über die Kreditbearbeitung bis hin zur digitalen Transformation.“ Die Ausbildung bei der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz gilt als eine der besten kaufmännischen Ausbildungen in der Region. Neben der klassischen Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann, bietet die Bank auch Plätze für angehende Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker an. Die Kombination aus Theorie und Praxis, ergänzt durch moderne Lernmethoden und persönliche Betreuung, sorgt für eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung.
Auf die drei neuen Auszubildenden warten ein motiviertes Team, moderne Arbeitsplätze und die Möglichkeit, sich aktiv in Projekte einzubringen. Die Bank legt großen Wert auf Teamgeist, Eigeninitiative und den persönlichen Kontakt zu den Kunden – Werte, die auch in der Ausbildung gelebt werden.
Mit dem Ausbildungsstart setzt die Volks- und Raiffeisenbank Prignitz ein weiteres Zeichen für ihre Zukunftsorientierung und ihre Rolle als verantwortungsvoller Arbeitgeber in der Region. dre