Verwirrung über Zufahrt
Kunden des Edeka-Marktes im Einkaufszentrum
Elbtalaue suchen Orientierung

Foto: privat
Wittenberge. Kunden des Edeka-Marktes im Wittenberger Einkaufszentrum Elbtalaue sind teils etwas verwirrt durch die neuen Zufahrtsregelungen im Zuge der Arbeiten zum Ausbau der Autobahn A14 und künftigen Anschlussstelle. Seit Beginn der Woche ist der bisherige Anfahrtsweg vom Kreisverkehr aus über die Lenzener Chaussee gesperrt. Bis zum 5. September muss die Anfahrt in einem größeren Bogen über die Wahrenberger Straße erfolgen.

„Wir haben schon zahlreiche Anrufe von Kunden aus Wittenberge erhalten, die aufmerksam gemacht wurden durch die Nachrichten über die Bauarbeiten und Fragen zur möglichen Zufahrt haben“, schildert der Betreiber des Edeka-Marktes, Jens Bockelmann. Ähnliches gilt auch für Kunden aus anderen Kommunen aus dem Umland, die über die Bundesstraße 189 anfahren. Auch andere Gewerbetreibende im Einkaufszentrum wie der Speisen- und Suppen-Produzent Feldküche, der Expert Elektronik-Fachhandel oder auch der Toom-Baumarkt berichten laut Jens Bockelmann von Schwierigkeiten.

Mit den Händlern von der Stadt ausgemachte eigene Beschilderungen zur Anfahrt über die Wahrenberger Straße konnten bislang noch nicht erfolgen, da rund 20 bestellte Plakate dazu, etwa für Straßenlaternen, bislang noch nicht geliefert werden konnten. „Im Grunde ist die neue Zufahrt eine einfache Sache, da wir jederzeit von der Stadt aus erreichbar sind“, schildert Jens Bockelmann.

Um auf die Anfahrtswege noch publikumswirksamer hinzuweisen, startete er in dem von ihm betriebenen Edeka-Markt ein Gewinnspiel mit Einkaufsgutscheinen. Aufgrund der Bauarbeiten für die künftige A 14-Anschlussstelle Wittenberge wird es im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen B 189 und B 195 insgesamt noch bis voraussichtlich Mitte 2026 zu Verkehrseinschränkungen kommen. gd
Druckansicht