Edward Simoni zählt seit den 1990er-Jahren zu den erfolgreichsten Panflötenspielern Europas. Zudem ist er Polens einziger Künstler, der kommerziell im deutschsprachigen Raum erfolgreich ist. Besonders bekannt ist der Meister der Panflöte für seine Interpretation des Klassikers „Einsamer Hirte“. In Konzerten erleben die Zuhörer die Vielfalt und das Facettenreichtum des Musikers, der neben der Panflöte, die ihn bekannt machte, auch Violine und Querflöte spielt. Von Sakral über Klassik, Rock, Pop, Volksmusik, Schlager, Filmmelodien und Country bis hin zu Techno – Edward Simoni verbindet viele Musikstile.
Nicht nur als Solo-Künstler tritt er auf. Zahlreiche Duette mit James Last, Tatjana Seyffert (Harfenistin aus Russland), Francisco Araiza (Tenor aus Mexico), Monika Martin, Michael Hirte oder dem Entertainer Andy Borg gehören zu seiner künstlerischen Laufbahn.
Mit dem Sänger und Musiker Christian Franke erreicht er mit dem Titel „Apfelbaum“, welcher auch in den Discotheken Einzug hielt, die Single-Charts. Bekannt sind inzwischen auch seine Kirchenkonzerte mit einem vielseitigen Programm. Bei seinem Konzert in Kietz wird er einen großen, musikalischen Bogen spannen. WSKarten gibt es zum im Evangelischen Pfarramt Lanz (Am Ring 3, 19309 Lanz), im Evangelischen Gemeindebüro in Lenzen (Berliner Straße 1 und Wittenberge, Perleberger Straße 24), im Café „Zur alten Wenckstern Burg“ (Ringstraße 3, Kietz) sowie über die Bestellhotline Tel. 0162/6900559 und bei eventim.