Sehen, fühlenund riechen
Das KMG Klinikum Nordbrandenburg Pritzwalkhat nun einen Therapiegarten

Entspannung und dem Stressabbau für die Partienten: der neue Therapiegarten am Pritzwalker KMG Klinikum.Foto: KMG Kliniken
Pritzwalk. Gärten können das Leben von Menschen sehr bereichern. Eine Erweiterung des Therapieangebots mit Alltagsbezug gibt es nun für die Patienten des KMG Klinikums Nordbrandenburg, Standort Pritzwalk: Ein Therapiegarten wurde dort jüngst eröffnet. Der Garten wird vorwiegend von den Ergo- und Physiotherapeuten zur erweiterten Therapie von Patienten mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen genutzt.

Der Therapiegarten hat verschiedene Bodenbeschaffenheiten. Dazu gehören unter anderem gepflasterte Wege, Sand und Kies. Die Anlage bietet somit Gelegenheit, motorische Fähigkeiten – auch mit Hilfsmitteln – zu erhalten oder zu erlernen. Hochbeete wurden für die Stimulation der Sinne angelegt. „Der Therapiegarten ermöglicht also ein sinnliches Erleben von Sehen, Fühlen und Riechen und bietet somit ein multisensorisches Erfahrungserlebnis“, so Franz Christian Meier, Leiter Unternehmenskommunikation bei den KMG Kliniken. Ziel der therapeutischen Maßnahmen sind die Verbesserung der Stimmung bei Depressionen und Demenz, die Schulung des Gleichgewichts, die Reduktion des Sturzrisikos, die Verbesserung von Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewichtssinn.

Darüber hinaus dient der Therapiegaren der Entspannung und dem Stressabbau und stärkt somit das Immunsystem. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dieser neuen Therapiemöglichkeit das Angebot für unsere Patientinnen und Patienten erweitern und damit zur Verbesserung von Genesungsprozessen beitragen. Ich wünsche unseren Therapeutinnen und Therapeuten gute und nachhaltige Erfolge bei der Therapie unserer Patientinnen und Patienten in unserem Therapiegarten“, sagt Christoph Hentschel, Geschäftsführer des KMG Klinikums Nordbrandenburg Standort Pritz­walk.

Die KMG Kliniken sind ein Gesundheitsunternehmen mit Standorten im Nordosten und in der Mitte Deutschlands, das medizinische und pflegerische Versorgung in seinen Einrichtungen anbietet. KMG betreibt Akutkliniken, Rehabilitations- kliniken, Pflegeeinrichtungen für Senioren, Medizinische Versorgungszentren und Ambulante Pflegedienste. Das Unternehmen verfügt laut Selbstbeschreibung über rund 2500 Betten und Plätze und beschäftigt circa 4900 Mitarbeiter. dre
Druckansicht