Abstimmenund Spaß haben
Diesmal am JFZ Nord: Bürgerhaushalt undKinder-Familientag am 20. September

Viele Angebote für die Jüngsten gibt es am Kinder-Familientag.Foto: Stadt Pritzwalk
Pritzwalk. Für den Pritz-walker Bürgerhaushalt 2026 stehen 20 Vorschläge zur Wahl. Darüber abgestimmt werden kann am Samstag, dem 20. September. Wegen der Bauarbeiten am Kulturhausumfeld findet die Abstimmung in diesem Jahr aber nicht im Kulturhaus statt, sondern im Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ). Gleichzeitig mit dem Tag der Abstimmung ist dort von 10 bis 17 Uhr der Kinder-Familientag.

Die Vorschläge für 2026 sind vielfältig: eine überdachte Sitzgruppe für den Fußballplatz in Streckenthin, ein „Barfußpfad“ für die Kita Kinderland und ein Solarheizungssystem fürs Katzenhaus des Pritzwalker Katzenhilfe e.V. sind unter anderem dabei. Alle Vorschläge können auf der Website der Stadt unter „Bürgerhaushalt“ eingesehen werden. Für die Stimmabgabe beim Bürgerhaushalt gibt es Stimmtaler. Sie werden bis 17 Uhr ausgegeben – so lange können Bürger aus dem Stadtgebiet auch ihre Stimme für ihr Projekt abgeben. Sie müssen nur ihren Ausweis vorlegen und mindestens 14 Jahre alt sein. Der Stimmtaler wird in die Vase mit dem gewünschten Vorschlag geworfen.

Die zehn Vorschläge mit den meisten Stimmen werden im kommenden Jahr umgesetzt. Um 17 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung. Bis zum 30. Juni waren aus der Kernstadt und den Ortsteilen insgesamt 30 Ideen eingegangen. Anfang August trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe. Ihr gehören Vertreter aus dem Stadtparlament und der Verwaltung an. Sie prüften, ob die eingegangenen Vorschläge für das Jahr 2026 der Satzung für den Bürgerhaushalt der Stadt Pritzwalk für das Jahr 2026 entsprechen. Das trifft für 20 der Projekte zu.

Der Kinder-Familientag hat am 20. September am JFZ Nord von 10 bis 17 Uhr ein buntes Programm zu bieten – da ist zum Beispiel der Abschluss des Brandenburger Lesesommers der Stadtbibliothek mit der Siegerehrung. Für die kleinsten Gäste steht zudem ein Bilderbuchkino bereit. 13 Vereine wollen bei der Ehrenamtsbörse für sich und ihre Arbeit werben. Sie bringen dafür Spielstationen mit, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. Am Stand der Polizeiwache Pritzwalk können Fahrradbesitzer ihr Zweirad codieren lassen. Dafür sollten sie den Drahtesel unbedingt mitbringen.

Auch die Kitas und Horteinrichtungen der Stadt Pritzwalk beteiligen sich – unter anderem mit einem Bewegungsparcours, XXL-Spielen und viele anderen Überraschungen am Kinder-Familientag. „Für noch mehr Spaß will ein Schausteller mit einem Bungeetrampolin sorgen. Außerdem gibt es Süßwaren, eine Knobi-Hütte, Getränke und vieles mehr für das leibliche Wohl der Gäste“, verspricht die Stadtverwaltung. dre

Die Liste der zugelassenen Vorschläge für den Bürgerhaushalt ist online unter: https://www.pritzwalk.de (Bürger&Verwaltung – dann: Bürgerhaushalt anklicken) einzusehen.



Druckansicht