Blick hinter die Kulissen
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge lädt am Tag des offenen Denkmals zu Führungen ein

Tag des offenen Denkmals: Das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge lädt zum Blick hinter die Kulissen.Fotos: Anja Möller/prignitzliebe
Wittenberge. Am Sonntag, dem 14. September, öffnet das denkmalgeschützte Kultur- und Festspielhaus Wittenberge zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals seine Türen. Besucher können bei kostenfreien Führungen einen Blick hinter die Kulissen eines der bedeutendsten Veranstaltungsgebäude der Region werfen. Die rund 75-minütigen Touren nehmen die Gäste mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die bewegte Geschichte des denkmalgeschützten Hauses – vom Foyer über die Garderoben und die imposante Bühne bis hinauf unters Dach. Auch die moderne Veranstaltungstechnik, die sonst verborgen bleibt, wird vorgestellt.

Im Juli 1994 wurde das Wittenberger Kulturhaus unter Denkmalschutz gestellt. Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalschutz legte fest, dass dem Kulturhaus als einzigem kommunalen Bau der 1950er Jahre in Wittenberge unter Berücksichtigung der Vollständigkeit der erhaltenen Substanz orts- und regionalgeschichtliche Bedeutung zukommt. Ziel des Hauses ist es, jeden Gast und jeden Künstler des Kulturhauses zu begeistern – und das in einem professionellen, aber doch familiären Rahmen. Neben dem Anspruch, einen breitgefächerten Spielplan für Kulturbegeisterte – auch über die Grenzen der Stadt hinaus – bereitzuhalten, stellt die Durchführung von kommunalen Veranstaltungen wie beispielsweise Zeugnisausgaben, Jugendweihen oder Informationsabenden der Stadtverwaltung einen festen Bestandteil des Programms dar. Seit Generationen ist das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge das kulturelle Zentrum der Region.

Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag, an dem viele sonst nicht zugängliche Denkmale für die Bürger geöffnet werden, findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt und verzeichnet bundesweit jeweils mehrere Millionen Besucher.

Die Führungen im Kultur- und Festspielhaus finden an dem Tag um 10 Uhr, 12.30 Uhr und 15 Uhr statt und sind auf jeweils 15 Teilnehmer begrenzt. Eine vorherige Anmeldung in der Touristinformation Wittenberge ist erforderlich. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt zehn Jahre. Achtung: Die Führungen sind nicht barrierefrei und nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Festes Schuhwerk wird empfohlen. dre Eine Anmeldung erfolgt bei der Touristinformation Wittenberge, Paul-Lincke-Platz 1, Tel. 03877/9291-81 oder -82 oder per E-Mail: tickets@kulturhaus-wittenberge.de. Der Eintritt ist frei.

Druckansicht