Angemeldet haben sich Unternehmen und Institutionen aus der Prignitz und Ostprignitz-Ruppin sowie Hochschulen und Universitäten aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Die Ziele der Jobstartmesse sind zum einen, Schülern berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Region zu präsentieren und zum anderen, Arbeitgebern die Chance zu geben, ihre offenen Stellen zu bewerben und direkt mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten. Dieser direkte Austausch ist oft der erste Schritt für eine erfolgreiche Einstellung.
Die Jobstartmesse hat sich zu einem Schaufenster für regionale Unternehmen verschiedener Branchen, Institutionen und Hochschulen entwickelt. Von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu internationalen Konzernen präsentieren sich hier regionale Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Gesundheitswesen, Handwerk, Handel, Bildung sowie verschiedene Institutionen und kommunale Einrichtungen.
Alle Ausbildungs- und (dualen) Studienangebote können inzwischen auch ganzjährig auf der Messewebseite „jobstartdigital.de“ abgerufen werden. Die Jobstartmesse bleibt somit auch über den Messetag hinaus 24/7 eine wichtige Plattform zur Berufs- und Studienorientierung und für Information zum regionalen Ausbildungs-und Arbeitsmarkt. Die Jobstartmesse und „jobstartdigital.de“ bilden das Jobstart-Gesamtprojekt und bieten den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in der Region ein Instrument zur Beruflichen Orientierung (BO). Besonders ist dabei das Angebot der Planung, Organisation und Durchführung von Berufs- und Studien-Informationsveranstaltungen, Workshops und BO-Schulprojekten.
Auch die Einbindung unternehmerischer Themen in den Schulunterricht wird inzwischen erprobt und vom Jobstart-Projekt des WADWD e.V. organisiert. Seit 2024 werden in diesem Rahmen Jobstart-Schulmessen organisiert – wie die Schulmesse der Prignitzer Förderschulen „Perspektiven für alle Talente“ am 9. September in Perleberg, „Zukunft in Sicht“ im November an der Freiherr-von Rochow-Oberschule in Pritzwalk und die Schulmesse des Städtischen Gymnasiums in Wittstock / Dosse im März nächsten Jahres. WSInteressierte Unternehmen und Schulen können sich jederzeit an den WADWD e.V. wenden. Alle aktuellen Termine und Veranstaltungen zur Beruflichen Orientierung findet man auf der jobstart-Webseite: https://jobstartdigital.de/termine.