Wenn aus KuchenKunstwerke werden
Chiara Gröpler aus der gleichnamigen Bäckerei inNeuruppin ist Auszubildende des Monats

neuruppin. Überreden musste Chiara Gröpler niemand, diesen Beruf zu ergreifen. Sie hat die Leidenschaft für das Backen schon in der Kindheit in der elterlichen Backstube der Bäckerei Gröpler in Neuruppin entwickelt. „Sie hat so eine kreative Ader. Sie kann aus einem einfachen Kuchen ein Kunstwerk machen“, beschreibt die Chefin des Familienbetriebs, Nicole Seifert-Gröpler, das schon damals bei ihrer Tochter erahnbare Talent. Beispiele, die sie schon zu besonderen Anlässen mit ihren Händen herstellte, gibt es genügend. Auch deshalb steht für Chiara jetzt schon fest, dass sie nach der Bäckerlehre noch die Konditor-Ausbildung absolvieren möchte. Und auch sonst hat sie konkrete Zukunftspläne: Chiara möchte auch die Meisterausbildung angehen und dann gemeinsam mit ihrem Bruder, der ein Verkaufstalent ist, den Familienbetrieb der Bäckerei in die Zukunft führen.

Darauf ist die Meisterin Nicole Seifert-Gröpler besonders stolz. „Das haben die beiden für sich entschieden – wir haben ihr sogar abgeraten. Aber wir müssen ihnen nichts vormachen: Sie erleben ja unseren Alltag.“ Der Alltag hat Chiara Gröpler jetzt auch beschert, dass sie Auszubildende des Monats September der zuständigen Handwerkskammer Potsdam wurde.

Und der Alltagsbetrieb in der Bäckerei mit ihren besonderen Arbeitszeiten ermöglicht Chiara auch noch ein besonderes Hobby. Schon am frühen Nachmittag kann die passionierte Reiterin, die auch bei Turnieren startet, bei ihren Tieren sein. Zwei Pferde besitzt die Familie. Und selbst wenn sie zur Berufsschule ans Oberstufenzentrum Alfred Flakowski nach Brandenburg an der Havel fährt – am Nachmittag steht sie trotzdem im Stall und versorgt ihre Tiere.

Die überbetriebliche Lehrunterweisung findet für die Bäckerinnen und Bäcker am Institut für Getreideverarbeitung in Nuthetal bei Potsdam statt. „Trotz der langen Fahrt kommt sie jeden Tag zurück zu ihren Tieren“, berichtet die Ausbilderin. Chiara hält sich an den Zeitplan und ist immer eher fünf Minuten früher da, als verabredet. Diese Verlässlichkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein für ihre Tiere sind beispielhaft.

Die Bäckerei Gröpler in Neuruppin gibt es seit mehr als 150 Jahren. Für ihre Knüppel und Windbeutel ist die Traditionsbäckerei in der Region bekannt. Natürlich gab es Höhen und Tiefen in all den Jahren. Nicole Seifert-Gröpler übernahm die Bäckerei 2018. Ihr Schwiegervater Armin verstarb kurz darauf. Sein Sohn Adrian ist ihr Mann und steht gemeinsam mit ihr in der Backstube. Fünf weitere Kollegen – darunter auch Chiara – sorgen dafür, dass alles läuft. Kurz nach der Übernahme wurde die alte Backstube saniert und auch ein neuer Ofen eingebaut. Der wird mit Holzpellets befeuert. Ab 23 Uhr wird angeheizt. Chiara beginnt meist ab 1 Uhr ihren Dienst. Im neuen Lehrjahr steigt sie in die Brotproduktion ein – dann klingelt ihr Wecker noch etwas früher. Damit auch in Zukunft die Neuruppiner am Morgen frische Brötchen auf dem Tisch haben. gd



Druckansicht