Projekt derQuandtschule gewinnt
901 Abstimmende beim Bürgerhaushalt in Pritzwalk

Parallel zur Abstimmung zum Bürgerhaushalt fand auch der Kinder-Familientag statt. Veranstaltungsort war wegen der Bauarbeiten am Kulturhaus das Jugendfreizeitzentrum Nord.Foto: Stadt Pritzwalk/Sandra Bels
Pritzwalk. Das Ergebnis steht fest: Der Vorschlag Nummer 6 „10 Hochbeete für die Herbert-Quandt-Grundschule als Schulgarten“ hat bei der Abstimmung zum achten Bürgerhaushalt der Stadt Pritzwalk im Jugendfreizeitzentrum Nord gewonnen. Er bekam in der vergangenen Woche mit 102 abgegebenen Talern die meisten Stimmen.901 Bürger wählten ab 10 Uhr ihre Favoriten unter den 20 zugelassenen Vorschlägen. Auf Platz zwei kam der Vorschlag Nummer 28 „Sichtachsen mit Weitblick vom Bismarckturm herstellen“ mit 72 Stimmen. Den dritten Platz erreichte „Solarheizungssystem fürs Katzenhaus des Pritzwalker Katzenhilfe e.V.“ Das war Vorschlag Nummer 5. Er bekam 55 Stimmen. Der Abstimmungsrekord von 1017 Stimmen im vergangenen Jahr konnte nicht gebrochen werden. dre
Druckansicht