Shantys am Sonntag

Der Shantychor Stella maris ist am Sonntag, dem 26. Oktober, zu Gast in Olafs Werkstatt, um all denen einen wunderbaren Nachmittag zu bereiten, die eine Schwäche für maritime Musik haben.

Im April 2006 gründete sich um den Musikpädagogen Hartmut Paschen der Shantychor und gab sich den Namen Stella maris. Der aus dem Lateinischen stammende Name bedeutet Stern des Meeres.

Die Chormitglieder haben sich der maritimen Musik verschrieben. Getreu dem Motto „Shantys and more“ präsentiert der Chor originale Shantys über die harte Arbeit auf See und andere maritime Musik in traditionellen und modernen Arrangements. Mit stilistischer Vielfalt gestaltet der Chor ein abwechslungsreiches Programm. Vom Marschrhythmus zum Swing, von der Popballade zum Beat – emotional ist alles vertreten. Sentimentale und stimmungsvolle Seemannslieder – bereichert durch Solisten, eine Rhythmusgruppe und auch Bläser – geben dem Chor einen unverwechselbaren Sound.

Das Ensemble blickt inzwischen auf viele Auftritte und Konzerte in Warnemünde, Travemünde, Bremen, Rostock, Lüneburg, Stade und Berlin zurück. In Kirchen und auf Volksfesten in der Region ist der Chor ein gern gesehener Gast.

Das Konzert am 26. Oktober in Olafs Werkstatt in Neustadt (Dosse) beginnt um 15 Uhr. Zuvor kann man ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen genießen.

Text: WS, Foto: Veranstalter

Karten sind unter Tel. 033970/14423 oder online auf www.olafs-werkstatt.de zu haben.

Druckansicht