Übung machtden Lebensretter
Erste-Hilfe-Tag in Quitzöbel – 16 Teilnehmer trainierten den Ernstfall

Teilnehmende üben beim Erste-Hilfe-Tag in Quitzöbel unter Anleitung von Rettungsprofis Reanimation und andere lebensrettende Maßnahmen.Fotos: Privat
Legde / Quitzöbel. Kürzlich fand in Quitzöbel ein praxisnaher Erste-Hilfe-Tag statt. 16 Bürger nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen aufzufrischen und lebensrettende Maßnahmen zu üben. Unterstützt wurden sie dabei von acht Fachkräften aus Rettungsdienst, Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr sowie einer Notärztin.

An den Stationen stand das richtige Handeln in Notfällen im Mittelpunkt: Herzinfarkt, Schlaganfall, Unterzuckerung und Krampfanfälle wurden ebenso thematisiert wie das Auffinden und Lagern von Personen sowie Maßnahmen zum Wärmemanagement, das Anlegen von Verbänden, die Rettung aus einem Auto und das Aufstellen eines Warndreiecks. Auch die Reanimation stand auf dem Programm. Neben dem Erkennen eines Kreislaufstillstandes, dem Absetzen eines Notrufes und der Herzdruckmassage spielt auch die schnelle Defibrillation eine entschiedene Rolle für den Erfolg einer Reanimation.

Aktuell scheitert es in der Gemeinde Legde / Quitzöbel jedoch an allgemein zugänglichen AEDs. Die Abkürzung „AED“ steht für „Automatisierter Externer Defibrillator“. „Dies soll sich bald ändern. Für nächstes Jahr ist die Anschaffung von drei AEDs für die Gemeinde geplant, wofür noch motivierte Sponsoren gesucht werden“, berichtet Johanna Müller, Oberärztin und Notärztin in der Notaufnahme des Kreiskrankenhaus Perleberg.

Für das leibliche Wohl sorgte an dem Tag eine gemeinsame Mittagsversorgung: Neben Grillwürsten brachten Teilnehmer Salate und Kuchen mit. Ergänzt wurde das Buffet durch gesponserten Kuchen und Brot der Landbäckerei Schultz aus Krampfer. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden: Der Erste-Hilfe-Tag habe nicht nur wertvolles Wissen vermittelt, sondern auch die Gemeinschaft in Quitzöbel gestärkt. „Wir finden, dass es ein sehr wichtiges Thema in der Gesellschaft ist, und werden auch im nächsten Jahr wieder einen Erste Hilfe Tag anbieten“, so Melanie Schmidt, Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Quitzöbel e.V. dre

Druckansicht