Ein persönlicher Feiertag
Erste Einbürgerungsfeier fand beim Landkreis Prignitz statt

Anja Autzen übergab die Einbürgerungsurkunden an die neuen Staatsbürger, nachdem diese ihr Bekenntnis zur Bundesrepublik Deutschland abgegeben hatten. Foto: Bernd Atzenroth/Landkreis Prignitz
Perleberg. Vor Kurzem erhielten vier Einzelpersonen und zwei Familien in der Perleberger Kreisverwaltung ihre Einbürgerungsurkunden. Zum ersten Mal geschah dies im Rahmen einer kleinen Einbürgerungsfeier. Dafür war der kleine Sitzungssaal geschmückt und vorbereitet worden, sodass die Feier ein würdiges Ambiente hatte. Zur Einstimmung war die deutsche Nationalhymne zu hören.

„Wir gratulieren Ihnen recht herzlich und heißen Sie herzlich willkommen als neue deutsche Staatsbürger“, sagte Anja Autzen, Leiterin der Ausländerbehörde beim Landkreis Prignitz, zu den neuen Bundesbürgern, die nun mit allen Rechten und Pflichten deutsche Staatsbürger sind. Sie übergab jedem der neuen Staatsbürger die Urkunde, nachdem sie per Bekenntnis feierlich erklärt hatten, das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland zu achten und alles zu unterlassen, was ihr schaden könnte. Zudem gab es Blumen und ein kleines Willkommenspräsent.

Anja Autzen ermunterte die Neubürger dazu, ihr mit der Staatsbürgerschaft erworbenes Wahlrecht wahrzunehmen und sich in die Gesellschaft einzubringen, etwa über das Engagement in Vereinen oder auch in Parteien. Übrigens behalten alle eingebürgerten Personen auch ihre bisherige Staatsbürgerschaft. Das ist seit Juni 2024 mit dem neuen Staatsangehörigkeitsgesetz möglich. Ihren Status haben sich die neuen Staatsbürger hart erarbeitet – so unter anderem durch den Erwerb ausreichender deutscher Sprachkenntnisse und dadurch, dass sie wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen. „Den Stolz auf das Erreichte und die Freude darüber merkte man allen an; für sie war dies ein persönlicher Feiertag“, gibt der Landkreis in einer Mitteilung bekannt. Bei der gewiss nicht leichten Integration in die deutsche Gesellschaft standen den Menschen die Mitarbeiter der Ausländerbehörde mit Rat und Tat zur Seite – Letztere hatten die Feier auch liebevoll vorbereitet. dre
Druckansicht