Bürgermeister von Wittenberge:„So geht man mit einer Stadt nicht um“
Neuer Fahrplan der DB offenbart weniger Zugverbindungen für Wittenberge

Bürgermeister Oliver Hermann zeigt sich über die zukünftige Rolle Wittenberges im Fahrplan der DB empört.Foto: Jens Wegner
Wittenberge. „Mit großem Unverständnis reagiert die Stadt Wittenberge auf den neuen Fahrplan der Deutschen Bahn, der seit Kurzem im DB Navigator einsehbar ist“ – das gibt die Stadt in einer Mitteilung bekannt. Anstatt der angekündigten Verbesserungen soll Wittenberge nach der Generalsanierung der Strecke Berlin – Hamburg deutlich schlechter an den Bahnverkehr angebunden werden. „Wir hatten Zusagen, dass es zu besseren Verbindungen kommen wird. Nun müssen wir feststellen: Das Gegenteil ist der Fall“, erklärt Wittenberges Bürgermeister Oliver Hermann (parteilos). Besonders kritisch sei der Wegfall der Verbindung um 16:51 Uhr ab Hamburg – eine für Pendler aus Wittenberge und der Region zentrale Verbindung. Auch der Zug um 17:51 Uhr hält künftig nur in Ludwigslust.

Während Ludwigslust künftig sogar im Stundentakt bedient wird, verliert Wittenberge deutlich an Anbindung. „Das ist für uns völlig unverständlich“, so Bürgermeister Hermann. „Die Bahn hat mit großem Aufwand angekündigt, das Angebot im Sinne des Deutschlandtakts nach der Generalsanierung auszubauen. Jetzt wird Wittenberge jedoch abgehängt – und das, obwohl unser Bahnhof derzeit zu einem von der Deutschen Bahn selbst so genannten Zukunftsbahnhof ausgebaut wird.“ Der Bahnhof wird aktuell modernisiert und erhält ein zusätzliches Gleis. Millionenbeträge fließen in den Umbau, um den Standort fit für die Zukunft zu machen. „Wenn nach diesen Investitionen am Ende weniger Züge halten als zuvor, dann fragt sich zu Recht jeder Bürger, wozu dieser Aufwand betrieben wird“, kritisiert Oliver Hermann. „Die Stadt Wittenberge fordert die Deutsche Bahn daher nachdrücklich auf, den neuen Fahrplan umgehend zu überprüfen und im Sinne der Fahrgäste anzupassen“, heißt es aus dem Rathaus.

Insbesondere in den nachmittäglichen Hauptverkehrszeiten müsse Wittenberge wieder angemessen angebunden werden. „Unsere Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf verlässliche und zeitgemäße Bahnverbindungen. Wir erwarten von der Deutschen Bahn, dass sie ihre Zusagen einhält und die Situation kurzfristig korrigiert“, betont Bürgermeister Hermann abschließend. Darüber hinaus hat die Stadt Wittenberge den Minister für Infrastruktur und Landesplanung in dieser Angelegenheit um Unterstützung gebeten. dre
Druckansicht