„Manchmal findet man die große Liebe – zwischen zwei Buchdeckeln“ – so kündigt die Stadtbibliothek die Lesung an. In ihrem aktuellen Werk erzählt die Autorin von Menschen, die durch Bücher zueinanderfinden – und von der Macht der Geschichten, unser Leben zu verändern. Zwischen Bücherschränken, Leseecken und leisen Träumen entfaltet sich eine Geschichte voller Charme, Sehnsucht und der großen Frage: Was, wenn Bücher tatsächlich Schicksale schreiben? Nach der Lesung gibt es Gelegenheit für Fragen, Gespräche und Signierwünsche.
Anja Baumheier ist Autorin und Lehrerin. 2018 erschien ihr Debütroman „Kranichland“ beim Rowohlt Verlag. Er erzählt die Geschichte der Familie Groen von der Gründung der DDR bis in die Nachwendezeit hinein. „Kranichland“ gelang der Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. 2019 veröffentlichte sie ihren zweiten Roman „Kastanienjahre“. Er spielt in dem fiktiven Dorf Peleroich in Mecklenburg-Vorpommern und behandelt das Leben seiner Bewohner von 1949 bis ins Jahr 2010. „Die Erfindung der Sprache“, erschienen 2021, erzählt die Geschichte eines ostfriesischen Sprachwissenschaftlers mit autistischen Zügen, der sich auf die Suche nach seinem verschwundenen Vater begibt. „Die Buchverliebten“ handelt von Verlust und Neuanfang und erzählt, wie die Liebe zur Literatur Menschen wieder miteinander verbinden kann. dreDie Veranstaltung sei für alle „Literaturbegeisterten, Buchliebhaber und Romantiker – ein Abend, der zum Träumen einlädt!“, verspricht die Stadtbibliothek. Karten können telefonisch unter