Als Spion eingesperrt
Birgit Hesse liest am 21. August in Papenbruchaus ihrem Buch „Lebenshaft“

Im Schaugarten in Papenbruch liest Birgit Hesse am 21. August aus dem Buch, das sie über das Schicksal ihres Vaters Arno Drefke geschrieben hat.Foto: Christian Bark
Papenbruch. „Lebenshaft“ heißt der Roman, in dem die Autorin Birgit Hesse das Schicksal ihres Vaters Arno Drefke literarisch verarbeitet. Der heute 90-Jährige wurde 1953 im Alter von 19 Jahren in der DDR als angeblicher Spion des Westens verhaftet. Nach vier Monaten Isolation, psychisch belastenden Verhören mit Schlafentzug und belastenden Geständnissen erfolgte seine Verurteilung zu lebenslanger Haft im Zuchthaus.

Wie es ihm gelang, in der Haft seinen Optimismus nicht zu verlieren, ist ebenso spannend zu lesen wie die Berichte über die Verbindung, die seine Eltern, seine Jugendfreundin Gunda und deren Schwester Brunhilde trotz aller Probleme zu ihm hielten. Brunhilde war es dann, die trotz ihrer Tätigkeit im DDR-Schuldienst, Arno über Jahre hinweg immer wieder ermutigte durchzuhalten. Letztlich gelang es, die Freilassung auf dem Gnadenwege zu erwirken. Arno und Brunhilde heirateten und zogen nach Papenbruch bei Wittstock, wo es für Brunhilde eine Stelle als Dorflehrerin gab.

In Papenbruch stellt die Autorin ihr Buch nun zusammen mit ihrem Vater Arno Drefke vor. Signierte Bücher sind erhältlich. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 21. August, ab 18 Uhr im Pavillon des Schaugartens Arche, Papenbrucher Dorfstraße 19, statt.

Veranstalter der Lesung ist der CVjM BLiP e. V. Eintritt wird nicht erhoben. Spenden sind willkommen. WS

Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten: Whats­App: Tel. 0152/08700653, E-Mail: maria.kuehn_cvjm_blip@web.de

Druckansicht