Handwerk trifft Europa
Stiftungen ermöglichen Meisterschülern und Azubis einen Einblick in die EU

Brandenburg. Von Mittwoch, dem 13., bis Freitag, dem 15. November, dieses Jahres, haben Meisterschüler sowie Auszubildende mit einem Mindestalter von 18 Jahren im Jahrgang 2024/2025 die Möglichkeit, an einer Bildungsreise „Europa Erleben“ nach Brüssel teilzunehmen. Bis Montag, dem 16. September, können sie sich für diese Reise noch bewerben.

Organisiert und finanziert wird die Bildungsreise durch die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa und die Stiftung Wissen Weltethos Weltzukunft.

Die Reise ermöglicht einen intensiven Einblick in die Abläufe der Europäischen Union. Darin eingeschlossen sind Besuche im Europäischen Parlament, in der Europäischen Kommission und bei verschiedenen Interessenorganisationen. Die Bildungsreise bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, über die Zukunft Europas umfassend zu diskutieren.

Das Projekt umfasst eine Vorbereitungsphase im Rahmen des Bildungsprogramms „Understanding Europe“ der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, die Reise selbst sowie eine anschließende Reflexionsphase. Die Stiftung Wissen Weltethos Weltzukunft übernimmt dabei die Kosten für das Programm, die Reise und die Unterkunft. WS

Mehr Informationen und Kontakt für die Bewerbung bis zum 16. September: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Tel. 030/726219575, E-Mail: europa.erleben@schwarzkopf-stiftung.de

Druckansicht