Diesmal mit allem, wassonst noch zum Garten gehört
Wittstocker Rosenfreunde laden zum Pflanzentausch ein – am 22. September in Jabel

Die Rosenfreunde Wittstock laden für den 22. September zum Pflanzentausch nach Jabel ein. Foto: Kirsten Große
jABEL. Er ist zu einem beliebten Event geworden: der Pflanzentausch bei den Rosenfreunden Wittstock. Auch in diesem Jahr lädt der Freundeskreis dazu ein. Der ist übrigens einer von insgesamt etwa 40 Freundeskreisen unter dem Dach der Deutschen Rosengesellschaft e.V. und der einzige im Land Brandenburg.

Der Termin ist Sonntag, der 22. September. Ab 11 Uhr werden auf dem Gelände der Erlebnisgaststätte „Grüne Oase” in Jabel, Dorfstraße 20, Pflanzen vor allem für den Garten angeboten. Gern gesehen sind Privatpersonen, die selbst Pflanzen anbieten möchte und solche, die sich grüne Anregungen in Form von neuen Pflanzenschätzen holen möchte. Es kann getauscht oder eine Spende gegeben werden. Das Geld wird für eines der Projekte der Rosenfreunde verwendet. So soll zum Beispiel die Beschilderung an den drei Rosenbeeten auf dem Wittstocker Laga-Gelände erneuert werden.

Und es gibt eine Ergänzung in diesem Jahr. Es soll bei der Tauschbörse nicht nur um Pflanzen, Zwiebeln, Knollen und Samen gehen, sondern auch um all das, was sonst noch einen Garten ausmacht. Eine Form von Trödelbasar also, bei dem Dekos und Künstlerisches, Selbstgebasteltes, Pflanzgefäße, Gartengeräte und ähnliches den Besitzer wechseln können.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es auf www.rosenfreunde-wittstock.de. Gastgeberin und Rosenfreundin Petra Puls will einen Imbiss und Getränke bereitstellen, sodass auch für den Gaumen gesorgt sein wird.

Freundeskreisleiter Rainer Kröger freut sich auf zahlreiche Teilnehmer: „Wir sehen in unserer beliebten Veranstaltung eine gute Gelegenheit für Pflanzenfreunde, nach dem Gang zur Wahlurne noch einen geselligen und anregenden Sonntag zu erleben.” Kirsten Große
Druckansicht