„Pokale des Landrats“ für zwei Vereine
Neuruppiner Sektion des Deutschen Alpenvereins und der FC Blau-Weiß Wusterhausen erhalten die Pokale des Landrats

Fehrbellin. Am 13. September, dem Tag des Sportehrenamtes, sind in Fehrbellin zwei Vereine für ihr wertvolles Engagement ausgezeichnet worden, die stellvertretend für viele andere Vereine im Landkreis stehen. Die „Pokale des Landrats“ in den Bereichen Innovation und Nachwuchs gehen in diesem Jahr an die Sektion Neuruppin des Deutschen Alpenvereins und den FC Blau-Weiß Wusterhausen. Die traditionelle Ehrenamtsveranstaltung des Kreissportbundes OPR fand diesmal auf dem Flugplatz in Fehrbellin statt. Landrat Ralf Reinhardt würdigte dabei in seiner Laudatio die beiden Preisträger und ihre Verdienste.

So wurde die Sektion Neuruppin des Deutschen Alpenvereins für ihre herausragende Innovationsarbeit prämiert. Innerhalb von acht Jahren konnte die Sektion mehr als 600 Mitglieder gewinnen. Vor allem die Nachwuchsarbeit im Bereich Klettern sticht hervor: Am Kletterzentrum „Alter Wasserturm“ in Neuruppin lernen etwa 160 Kinder das Kletter-Abc, um dann später in freier Natur ihr Können anzuwenden.

Ein Verein, der schon seit vielen Jahren den Fußball-Nachwuchs in der Region erfolgreich fördert, ist der FC Blau-Weiß Wusterhausen. Der Verein ist mit rund 100 Kindern im Spielbetrieb dabei, regelmäßig werden Talente an die DFB-Stützpunktförderung delegiert. Darüber hinaus pflegt der Verein Kooperationen mit Kitas, mit der Grundschule und der Stephanus-Stiftung Heilbrunn. Auch Kinder mit Migrationshintergrund werden unkompliziert in die Mannschaften integriert. Für dieses Engagement erhält der Verein, der in diesem Jahr sein 105-jähriges Bestehen feiert, den „Pokal des Landrats“ für hervorragende Nachwuchsarbeit.

Beide „Pokale des Landrats“ sind jeweils mit einer Prämie von 1000 Euro verbunden, zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin. WS
Druckansicht