Ab November Sanierungder Pritzwalker Straße
Kyritz: Sperrung eines Teils der Pritzwalker Straße beginnt am 7. November

Bis hierher und nicht weiter: Ab 7. November wird die Pritzwalker Straße in Kyritz zwischen Azurit-Seniorenzentrum und Perleberger Straße gesperrt.Foto: Alexander Beckmann
Kyritz. Ab November wird die Pritzwalker Straße in Kyritz saniert. Begonnen wird mit dem Abschnitt zwischen der Kreuzung Perleberger Straße/Pritz­walker Straße und der Mitte des Grundstücks des Azurit-Seniorenzentrums. Ab Donnerstag, 7. November, wird der Bereich für den Verkehr voll gesperrt.

In der letzten Oktoberwoche werden provisorische Zufahrten zum Finanzamt-Parkplatz sowie zum Polizeirevier Kyritz hergestellt sowie die Umleitung für den Durchgangsverkehr vorbereitet. Die Umleitung wird über die Perleberger Straße erfolgen.

Von Norden aus (Kreisverkehr an der B5) wird die Pritzwalker Straße bis zur nördlichen Einfahrt des Azurit-Seniorenzentrums als Sackgasse befahrbar bleiben. Anlieger wie das Einkaufszentrum mit Hagebau, Edeka und Aldi, das Hotel Landhaus Kyritz, die Mosterei und Getränkehandel Wietz, MF-Fahrzeugtechnik, Fürstenberg-Baustoffe und das Azurit-Seniorenzentrum sind so per Fahrzeug zu erreichen. Das Werk der Emsland-Stärke bleibt über die B5 und die Emsland-Straße zugänglich. Finanzamt und Polizeirevier können über Behelfs-Zufahrten von der Perleberger Straße angefahren werden.

Die Anlieger werden in einer Versammlung am 29. Oktober (18 Uhr im Ratssaal des Rathauses am Marktplatz 1 in Kyritz) über die Details informiert.

Für Fußgänger und Radfahrer bleibt über die Bauzeit auf mindestens einer Seite der Geh- und Radweg erhalten. Die Bus-Haltestelle Finanzamt in der Perleberger Straße wird um einige Meter verlegt. Der Baustellen-Fahrplan wird zeitnah veröffentlicht.

Die Arbeiten an dem Abschnitt sollen nach einem Jahr abgeschlossen sein, dann wird der nördlich angrenzende Abschnitt zwischen Azurit-Seniorenzentrum und Zufahrt zu den Verbrauchermärkten erneuert.

Die Stadt Kyritz und der Wasser- und Abwasserverband Dosse werden die Pritzwalker Straße inklusive der Regenwasser- und Schmutzwasseranlagen gemeinschaftlich erneuern. Die Baukosten für die Stadt Kyritz belaufen sich auf etwa 2,6 Millionen Euro. Die Maßnahme wird gefördert durch eine Zuwendung für Maßnahmen im kommunalen Straßenbau zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden des Landes Brandenburg mit 1,734 Millionen Euro. Die Fahrbahn wird asphaltiert. Erneuert werden die Anlagen für Entwässerung, Schmutz- und Trinkwasser, Bushaltestellen und Straßenbeleuchtung. Der Gehweg auf der Westseite wird grundhaft saniert, der Rad- und Gehweg auf der gegenüberliegenden Seite sowie Grundstückszufahrten werden erneuert. Im Bereich der Schule ist ein Fußgängerüberweg geplant. WS
Druckansicht