Der Selbstverteidigungskurs für Frauen wird in diesem Jahr von Brian Kehnscherper geleitet, der Mitglied im SC Kempo-Neuruppin e.V. ist. Dort werden ebenfalls entsprechende Kurse angeboten. Brian Kehnscherper unterrichtet dort unter anderem Kickboxen.
Der kostenfreie Selbstverteidigungskurs findet seit nunmehr drei Jahren immer im Rahmen des Tages gegen Gewalt gegen Frauen statt. Dieser Tag rückt das Thema seit 1981 in den Fokus der Öffentlichkeit. Im Jahr 1999 wurde eine Resolution von den Vereinten Nationen verabschiedet, die den 25. November offiziell zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ erklärte. Das Datum wurde bewusst gewählt. Es ist der Todestag der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 nach Folter in der Dominikanischen Republik starben. Sie hatten sich gegen die dort herrschende Diktatur zur Wehr gesetzt.
Weltweit erlebt jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens mindestens einmal körperliche oder sexualisierte Gewalt. In Deutschland ist es jede vierte Frau. Manche von ihnen überleben den Angriff nicht: Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland, seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten. Jeden zweiten bis dritten Tag gelingt die Tötung. Um auf diese erschreckende Situation, die sich in den vergangenen Jahren nicht verbessert hat, aufmerksam zu machen, wird am 25. November um 11 Uhr auch in Neuruppin wieder die Flagge gegen Gewalt an Frauen am Alten Gymnasium gehisst. Anschließend wird im Foyer des Alten Gymnasiums die neue Website des Arbeitskreises Schutz vor häuslicher Gewalt in OPR vorgestellt. Der Arbeitskreis gewann im Jahr 2022 den Brandenburger Landespräventionspreis.
Es sind zudem weitere Veranstaltungen im Umfeld des 25. November 2024 geplant: Am 27. November um 17 Uhr wird es eine Filmvorführung und ein Gespräch mit einem Streetworker zum Thema „Zwangsprostitution“ im Museum Neuruppin geben.
Die Autorin Christina Clemm – nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 – wird am 3. Dezember ab 18 Uhr aus ihrem Buch „Gegen Frauenhass“ lesen. Die Lesung findet im Museum in Neuruppin statt.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen anlässlich des Tages gegen Gewalt gegen Frauen ist kostenfrei.
Nähere Informationen erhalten Interessierte bei den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Neuruppin unter Tel. 03391/6887020 und Tel. 03391/355600. WSAnmeldungen für den Selbstverteidigungskurs gehen per