Leuchten und Glitzern in Berlitt
Der Chor manus mulierum gibt am morgigen Sonntag, dem 15. Dezember, ein Konzert in der Dorfkirche Berlitt

Der Chor manus mulierum lädt mit seinem Konzert zu einer weihnachtlich-musikalischen Europareise ein.Foto: Privat
Berlitt. Zu einem Adventskonzert mit dem A-cappella-Chor manus mulierum lädt der Berlitter Ortsbeirat für den morgigen 3. Advent ein. Das Konzert am Sonntag, dem 15. Dezember, findet ab 17 Uhr in die Dorfkirche Berlitt statt.

Alle Jahre wieder und doch immer wieder neu: In jedem Land wird das Weihnachtsfest auf seine ganz eigene Weise gefeiert. Die Vielfalt der Sitten und Gebräuche spiegelt sich auch in den Liedern wider, die zu dieser ganz besonderen Zeit gesungen werden.

Das A-cappella-Vokalensemble manus mulierum öffnet seine vorweihnachtliche Schatztruhe und zaubert eine feine Auswahl an Advents- und Weihnachtsliedern hervor. Das Programm spannt einen Bogen vom ältesten überlieferten Weihnachtslied in deutscher Sprache bis hin zu mitreißenden spanischen Klängen voller Rhythmus und Lebensfreude. Auf musikalischer Zeitreise durch Europa verführt manus mulierum mit altfranzösischen Weihnachtsliedern, norwegischen Winterweisen, Wiegenliedern aus dem slawischen Sprachraum, englischen Carols und auch mit bekannten hiesigen Adventsgesängen. Manus mulierum ist ein Chor, der sieben Frauen vereint, die sich der A-cappella-Musik aus sieben Jahrhunderten verschrieben haben. Die Bandbreite des Repertoires gibt manus mulierum die Möglichkeit, sich stimmlich und gestalterisch vielfältig auszuprobieren, verschiedenste Interpretationsansätze zu erkunden und eine eigene künstlerische Sprache zu finden. Bei aller Experimentierfreude und Liebe zum Detail hat die „Handvoll Frauen“ – so die freie Übersetzung aus dem Lateinischen – immer nur eines im Sinn: die Freude am gemeinsamen Wohlklang. WS

Der Eintritt zum morgigen Konzert in Berlitt ist frei. Da die Kirche nicht beheizt ist, wird warme Kleidung empfohlen. Im Anschluss an das Konzert gibt es einen wärmenden Imbiss im Gemeindesaal.