Ostprignitz-Ruppin.
Für den 13. März lädt die brandenburgische Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen des DDR-Unrechts zur Online-Veranstaltung „Verbesserungen für Betroffene von SED-Unrecht – Änderung der Rehabilitierungsgesetze“ ein. Anlass sind die am 30. Januar 2025 vom Bundestag beschlossenen Verbesserungen für Betroffene. Der Beschluss zeigt, dass die Aufarbeitung von DDR-Unrecht weiter von hoher Bedeutung ist. Das Gesetz wird nach Bundesratszustimmung im Bundesrat zum 1. Juli gültig. Die Beauftragte Maria Nooke und Michael Körner, Referent für Rehabilitierung und Leiter der Bürgerberatung erklären die Regeln. Fragen sind möglich.
WSOnline-Veranstaltung am Donnerstag, 13. März, von 17 bis 18 Uhr. Anmeldung bitte per E-Mail: aufarbeitung@lakd.brandenburg.de. Den Zugangslink erhalten Angemeldete am Veranstaltungstag rechtzeitig per E-Mail.