Mike Laskewitz moderierte die Veranstaltung und gab einen Überblick über die Entwicklungen im Reisegebiet. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Gästezahlen: 100 000 der insgesamt 535 000 Übernachtungen in der Prignitz entfallen auf das Dosse-Seen-Land – ein starker Beleg für die Bedeutung der Region im touristischen Gesamtbild.
Anschließend stellte Marie Mernitz, die Koordinatorin des Brandenburg-Tags in Perleberg, die Planungen zum Landesfest vor. Sie informierte über Beteiligungsmöglichkeiten für touristische Anbieter und präsentierte einige Ideen für Tagesausflüge aus dem Dosse-Seen-Land zum Brandenburg-Tag.
Ein weiteres Highlight des Austauschs war die Vorstellung des diesjährigen Anradelns in der Prignitz, das am 10. Mai in Kyritz am Untersee stattfinden wird. Doreen Wolf vom Stadtmarketing Kyritz erläuterte die Pläne für das beliebte Rad-Event zum Saisonstart: Die Veranstaltung wird in die feierliche Eröffnung des Untersees eingebunden – mit Bühnenprogramm, regionalen Spezialitäten und zahlreichen Mitmachaktionen. Einheimische und Gäste sind herzlich eingeladen mitzuradeln. Mehr Informationen gibt es unter www.dieprignitz.de/anradeln.
Ein zentrales Thema des Stammtisches war zudem das LEADER-Kooperationsprojekt „Radnetz“, das die Infrastruktur für Alltags- und touristische Radwege verbessern soll. Elisabeth Jänsch, Mobilitätsmanagerin des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, präsentierte das zugrundeliegende Radwegekonzept. Ziel ist es, Lücken im Knotenpunktsystem zwischen den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin zu schließen sowie Alltagsradwege stärker in das touristische Radnetz zu integrieren.
Mike Laskewitz betonte dabei die Bedeutung einer einheitlichen Darstellung der Radwege – sowohl online als auch in den Printmedien. Eine besondere Neuerung: Künftig wird es im Landkreis Ostprignitz-Ruppin Busse mit Gepäckträgern und Anhängern geben, um den Radverkehr noch flexibler zu gestalten.
„Der Tourismus-Stammtisch war eine großartige Gelegenheit für Austausch und Vernetzung zwischen den Akteuren der Region Kyritz – Wusterhausen – Neustadt und Gumtow. Er hat einmal mehr verdeutlicht, welches Potenzial das Dosse-Seen-Land als attraktives Reiseziel innerhalb der Prignitz hat“, resümierte Mike Laskewitz. Mit neuen Ideen und gestärkten Kooperationen blicken die Akteure der Tourismusbranche motiviert auf die kommende Saison – mit spannenden Veranstaltungen, verbesserten Radwegen und noch engerer regionaler Zusammenarbeit. WS