Unter fachkundiger Anleitung werden coole und ausgefallene Osterdekorationen oder kleine Ostergeschenke gebastelt. Für Bastelmaterial ist gesorgt. Unkostenbeitrag für das Material: 4 Euro
Samstag, 19. April, 17 UhrRoaring Twenties –Das Duo „Im Goldrausch“ präsentiert ein exklusives Programm für Klarinette (Sabina Matthus-Bebie) und Akkordeon (Felix Kroll). Musik von Bela Bartok, Igor Stravinsky und Arthur Honegger trifft auf Werke der Dreigroschenoper und Operetten von Paul Abraham.
Anschließend findet das traditionelle Osterfeuer im Gutspark statt.
Samstag, 26. April, 19 UhrSongs of TravelWilliam Desbiens (Bariton) und Julia Lynch (Klavier) nehmen Sie mit auf eine wunderschöne Reise und bringen Werke von Ralph Vaughn-Williams (Songs of Travel), Gustav Mahler (Lieder eines fahrenden Gesellen) und Aaron Copland in die Temnitzkirche.
Samstag, 24. Mai, 19 UhrStellen Sie sich mal vor!Gesprächsreihe, zu Gast Andreas DresenAndreas Dresen zählt zu Deutschlands bedeutendsten Filmregisseuren. Schon sein Debüt lief auf der Berlinale und gewann den Prix Europa. Mit Filmen wie „Halbe Treppe“ oder „Sommer vorm Balkon“ prägte er das Kino. 2018 holte „Gundermann“ sechs Lolas, darunter „Bester Film“. Sein aktueller Film „In Liebe, Eure Hilde“ (2024) über die Widerstandskämpferin Hilde Coppi brachte ihm eine Einladung in den Berlinale-Wettbewerb ein.
Moderiert wird der Abend von Christhard Läpple, Journalist und Autor, der viele Jahre für das ZDF tätig war und auf der Frankfurter Buchmesse das „Blaue Sofa“ mit Nobelpreisträgern moderierte.
Samstag, 31. Mai, 19 UhrUschi Brüning im Konzert, mit Christian von der Goltz (Klavier) und Peter Inagawa (Bass)Uschi Brüning ist eine Legende. Seit Anfang der 70er Jahre steht sie auf deutschen Bühnen, sie musizierte mit so großartigen Künstlern wie Günther Fischer, Manfred Krug, Klaus Lenz, Annekathrin Bürger und Georgie Fame in der Berliner Philharmonie. Ihr Name allein ist ein Klang, den mehrere Generationen mit gutem, nahbarem Jazz verbinden – sogar, wenn sie vielleicht noch nie bewusst einen Song von Uschi Brüning gehört haben.
Die Ausnahmesängerin Uschi Brüning in Netzeband zu erleben, ist einerseits Konzert, andererseits aber auch die Möglichkeit, ihr zu begegnen und sie zu befragen – über ihre musikalischen Erlebnisse, über ihre Musik und ihr Leben. WS