Wer sich an die Abenteuer des halbwüchsigen Jampoll und seines Großvaters, des Fischer Kalmus, erinnert, an Jampolls Freunde Kristian, Schraube, Linde und den eigenartigen Fremden mit der kantigen Narbe, der dürfte mittlerweile selbst im Großeltern-Alter sein. Der Roman „Käuzchenkuhle“, in dem alle diese Figuren aufeinandertreffen, erschien vor sechzig Jahren, 1965. Damals war in der Erinnerung der Menschen das Kriegsende noch sehr gegenwärtig. Der gesellschaftliche Aufbau in der DDR ging langsam und widersprüchlich voran und in den Dorfgemeinschaften war nicht alles harmonisch.
Spannend wird beschrieben, wie die Kinder in Wolfsruh einem Geheimnis nachspüren, das sich um die düstere „Käuzchenkuhle“ und den Mummelsee rankt und das dem alten Fischer den Schlaf raubt. „Käuzchenkuhle“ wurde zu einem der meistgelesenen Jugendbücher Ende der 60er Jahre, zur packenden Pflichtlektüre im Deutschunterricht.
Die abenteuerliche Geschichte, in der es um einen Schatz und um Mord, um Verantwortung, Schuld und Sühne geht, zieht Leser bis heute in ihren Bann. Abgesehen von der fesselnden Handlung vermittelt der Roman ein sehr detailliertes und facettenreiches Bild des Lebens und der Widersprüche jener Jahre auf dem Lande. Da geht es um Schwarzbauten, Ohrfeigen, Kosmonauten, ein Kälberfräulein, einen Kneipenbesitzer, ein Zündapp-Motorrad und einen aufmerksamen ABV. Was hinter dieser Abkürzung steckt, beschreibt der Roman anschaulicher als das Internet. Erklärungen historischer und politischer Zusammenhänge werden aber nur angedeutet, die Leser kannten sie ohnehin. Er ist kein Lehrbuch, sondern ein Kriminalroman, der zusätzlich von den inneren Konflikten der jugendlichen Helden gespeist wird.
Gründe genug für den Eulenspiegel Kinderbuchverlag, den Jugendbuch-Klassiker zum doppelten Jubiläum neu aufzulegen. Doppelt, weil sein Autor, der Schriftsteller und Journalist Horst Beseler, der den Krieg noch selbst erlebt hatte, am 29. Mai vor 100 Jahren geboren wurde. Die Verfilmung des Stoffes aus dem Jahr 1969 mit Darstellern wie Martin Flörchinger, Regina Beyer, Manfred Krug, Vera Oelschlegel und Dieter Wien ist in Mediatheken und auf DVD zu finden. rvBeseler, H.: Käuzchenkuhle. Eulenspiegel Kinderbuchverlag Berlin, 2025.