Der Magier der Panflöte
Edward Simoni am 23. Mai in der St.-Marien-Kirche

Panflötist Edward Simoni tritt am 23. Mai in Wittstock auf.Foto: Christoph Ascher
Wittstock / Dosse. Am Freitag, dem 23. Mai, ist ein Meister der Panflöte zu Gast in Wittstock. Edward Simoni, der „Magier der Panflöte“ verzaubert seit Jahrzehnten seine Fans mit seinem einfühlsamen und ausdrucksvollen Panflötenspiel. Edward Simoni ist seit 1990 der erfolgreichste Panflötenspieler Europas. Kein anderer Panflötist veröffentlichte in den vergangenen 30 Jahren so viele Studioalben und war damit so erfolgreich wie er.Besonders bekannt ist seine gefühlvolle Interpretation des Klassikers „Einsamer Hirte“. Im Konzert erleben die Zuhörer die Vielfalt und den Facettenreichtum des Künstlers und Musikers Edward Simoni, der neben der Panflöte, die ihn bekannt machte, auch Violine und Querflöte spielt und keine musikalischen Grenzen kennt. Ob Sakral, Klassik, Rock, Pop, Volksmusik, Schlager, Filmmelodien, Country oder Techno – Edward Simoni versteht es, mit leidenschaftlicher Hingabe alle Bereiche der Musik zu verbinden. Legendär sind inzwischen auch seine Kirchenkonzerte mit einem vielseitigen Programm. Karten für sein Wittstocker Konzert sind im Gemeindebüro in der St.-Marien-Straße 8 erhältlich. Darüber hinaus können Karten über die Hotline 0162/6900559 oder über www.eventim.de bestellt werden. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und findet in der St.-Marien-Kirche statt. WS
Druckansicht