Bereits am morgigen Sonntag, 6. Juli, veranstaltet der Tempelgartenverein anlässlich seines 30-jährigen Bestehens einen Tag der offenen Tür. Ab 11 Uhr findet eine Feierstunde statt. Außerdem wird eine weitere Skulptur, die durch Spenden der Neuruppiner Bürger finanziert wurde, enthüllt. Von 12 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Bühnenprogramm unter anderem mit dem Streich- und Jazz-Ensemble der Kreismusikschule OPR, dem Saxophonisten Alexander Schulz, der Beatments Dance Company mit Auszügen aus dem Fontane-Blues und der Gruppe La Gozadera, die zu lateinamerikanischen Rhythmen tanzt. Zudem liest Frank Matthus aus „Prinz von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin“, dem diesjährigen Hauptstück des Theatersommers Netzeband.
Zeitgleich mit dem Tempelgarten Neuruppin e.V. feiert das Museum Neuruppin seinen 160. Geburtstag und lädt zum Fest in den Museumsgarten ein. Diese beiden Feierlichkeiten werden miteinander verbunden. So finden im Garten und auf dem Parkplatz zwischen dem Museum und dem Tempelgarten Mitmach-Aktionen für Kinder und Jugendliche statt. ESTAruppin wird zum Beispiel mit dem Spielmobil und Akrobatik-Angeboten vor Ort sein, die Jugendkunstschule Neuruppin bietet einen Street-Art-Workshop an, eine interaktive Klangscheibe (Drehlodie) wird von Holzkünstler Benjamin Schulte aufgestellt und die Kreislandfrauen Ostprignitz-Ruppin stellen ihre Haferquetsche zur Verfügung.
Kostenfreie Führungen durch den Tempelgarten wird es um 12 Uhr und um 15 Uhr für Erwachsene sowie um 13 Uhr und um 16 Uhr für Kinder geben.
Zudem präsentieren sich weitere Gruppen und Vereine im Garten. So gibt es Verkaufs- und Infostände vom DRK-Kreisverband Gransee OPR, vom Kreis-Anglerverband Ruppin e.V. und der Laden Herr Fontane bietet regionale Produkte. Wer im Garten wandelt, trifft auf die Fontanemaler und kann den Flötenklängen lauschen.
Für das leibliche Wohl sorgen der Kuchenbasar der 11. Klassen des Karl-Friedrich-Schinkel-Gymnasiums und des Verschönerungs-Verein e.V., die Zuckerwattemaschine von Herrn Fontane, Megs Foodtruck und das Tempelgarten Restaurant. WS