Der A-cappella-Chor stellte sich zudem in Nürnberg beim Chorwettbewerb in der Kategorie „Romantik weltlich II“ den Ohren und Augen einer hochkarätigen Jury. Mit Erfolg. „Ich bin sehr stolz auf meinen Chor, der beim Deutschen Chorfest das Prädikat ’mit sehr gutem Erfolg’ ersungen hat. Eine tolle Leistung von allen Beteiligten und vier wunderbare Tage mit Chorgesang und netten Menschen“, so das zufriedene Fazit von Chorleiter Nils Jensen.
Besonders gelobt wurde der Chor von der Jury für seine sensible Interpretation des ungarischen Abendliedes „Esti dal“ von Zoltan Kodály sowie für den harmonischen Chorklang. Gut angekommen ist außerdem die breitgefächerte Stückauswahl für den Wettbewerb, zu der auch ein Arrangement des Berliner Gassenhauers „Bolle reiste jüngst zu Pfingsten“ gehörte, das der Komponist Alwin Michael Schronen dem Chor und dessen Leiter gewidmet hat. Die Uraufführung des Stückes fand kurz vor der Fahrt zum Deutschen Chorfest, quasi als kleine Generalprobe, in der Rohrlacker Dorfkirche vor einem begeisterten Publikum statt. Denn das Lied hält für die Zuhörer die eine oder andere Überraschung bereit. Wer diese demnächst einmal selbst hören und erleben möchte, ist herzlich zu einem der kommenden Konzerte des A-cappella-Chores hier in der Region eingeladen: Am 12. Juli wird der Chor ab 17 Uhr gemeinsam mit anderen Neuruppiner Ensembles in der Klosterkirche Neuruppin zu erleben sein, wenn man sich in einem gemeinsamen Konzert den Vertonungen von Ferdinand Möhring widmen wird.
Da für einen Chor immer der Leitsatz gilt „nach dem Konzert ist vor dem Konzert“ geht es für die Sänger des A-cappella-Chores nach der Sommerpause beim Probenwochenende in der Musikakademie Rheinsberg dann schon wieder mit dem Einstudieren des Weihnachtsprogrammes weiter, das in der Adventszeit in mehreren Kirchen in OPR sowie bei der beliebten Advent-Chorgala in der Kulturkirche Neuruppin am 7. Dezember erklingen wird. Den traditionellen Jahresabschluss bildet die Aufführung des Weihnachtsoratoriums am 21. Dezember, ebenfalls in der Kulturkirche. In diesem Jahr gibt es dabei ein kleines Jubiläum zu feiern, denn es ist bereits 25. Aufführung.
Wer Interesse hat, selbst mitzusingen, ist herzlich eingeladen bei einer Probe vorbeizukommen. Diese sind immer dienstags (außer in den Schulferien) von 19 bis 21 Uhr in der Aula des Neuruppiner Schinkelgymnasiums. Außerdem kann man dem Chor auf Instagram oder Facebook folgen, um immer aktuell informiert zu sein. WS