Kantorei und Chor musizieren gemeinsam
Bei den 4. Kyritzer Kirchenmusiken gibt es am morgigen Sonntag einKonzert der Kyritzer Kantorei und des Chores des Gymnasiums Kyritz

Die Kyritzer Kantorei und der Chor des Kyritzer Gymnasiums geben am morgigen Sonntag ab 17 Uhr ein Konzert.Fotos: Konstantin Normann, Privat
Kyritz. Zwei spannende und stilistisch ganz unterschiedliche Messevertonungen erwarten die Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen Sommerkonzert am morgigen Sonntag, 6. Juli, ab 17 Uhr. In der Kyritzer Kirche gestalten die Kyritzer Kantorei und der Chor des Gymnasiums Kyritz ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das sowohl traditionelle Gospelklänge als auch moderne Popmusik umfasst.

Im ersten Teil des Konzerts erklingt eine Gospelmesse von Bert Ruf. Die Komposition basiert auf bekannten Melodien klassischer Gospelsongs und bringt deren mitreißenden Rhythmus und spirituelle Tiefe in einen liturgischen Zusammenhang. Gesungen wird das Werk von der Kyritzer Kantorei gemeinsam mit dem Schulchor des Kyritzer Gymnasiums – eine generationsübergreifende Kooperation, die bereits in der Vergangenheit mit großem Erfolg und viel Begeisterung aufgetreten ist.

Der zweite Programmteil gehört der „Popmesse 2012“ von Michael Schütz. Dieses moderne Werk zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Besetzung aus: E-Gitarre, E-Bass, Keyboard und Schlagzeug werden durch ein Streicherensemble ergänzt und schaffen so eine eindrucksvolle Klangvielfalt. Die Messe verbindet Elemente aus Rock, Pop und Jazz mit geistlichen Texten und zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und facettenreich Kirchenmusik im 21. Jahrhundert sein kann. Dank der großzügigen Kulturförderung der Stadt Kyritz sowie der finanziellen Unterstützung durch den Kirchenkreis Prignitz ist der Eintritt zum Konzert frei. Musikliebhaber und Neugierige sind herzlich eingeladen, sich von dieser besonderen musikalischen Kombination überraschen und begeistern zu lassen. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Michael Schulze. WS

Druckansicht