Lesesommer startetin Kyritz

Kyritz. Pünktlich zum Tag der Zeugnisausgabe fällt in der Stadtbibliothek Kyritz erneut der Startschuss für den Brandenburger Lesesommer. Bereits zum 12. Mal lädt die Stadtbibliothek Schülerinnen und Schüler aus Kyritz und Umgebung zum Mitmachen ein. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen der künftigen 5. bis 12. Klassen auf unkomplizierte und motivierende Weise Spaß am Lesen zu vermitteln. Während der gesamten Sommerferien steht den Teilnehmenden ein exklusiver Bestand von über 300 neu angeschafften Kinder- und Jugendbüchern zur Verfügung – darunter spannende Abenteuer, fesselnde Fantasy-Romane, Fortsetzungen beliebter Reihen, Krimis, Mangas, Comic-Romane, Sachbücher und vieles mehr. Auch E-Books sind über die OnlineBibliothek OPR verfügbar.

Die Teilnahme am Lesesommer ist kostenfrei. Wer in den Ferien mindestens drei Bücher liest, erhält nicht nur eine Urkunde, sondern kann sich bei der Abschlussveranstaltung im September über tolle Preise in der Tombola freuen. Zudem wird die lesestärkste Klasse mit einem Klassenpreis und einem Wanderpokal belohnt. Einige Schulen honorieren die erfolgreiche Teilnahme zusätzlich mit einer Schulnote oder einem Eintrag im Zeugnis.

Am ersten Tag des Lesesommers – am 23. Juli – öffnet die Bibliothek von 11 bis 14 Uhr exklusiv für Lesesommer-Teilnehmende. Ansonsten gelten in den Ferien die regulären Öffnungszeiten. Der Einstieg in die Aktion ist jederzeit während der Ferien möglich. Die Anmeldung für den Lesesommer ist bereits vor dem Ferienstart möglich. Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten den Infoflyer samt Anmeldekarte in der Bibliothek oder auf der Homepage der Bibliothek (bibliothek.kyritz.de).

Der Brandenburger Lesesommer in Kyritz ist Teil einer landesweiten Initiative. Die Kyritzer Ausgabe wird durch zahlreiche regionale Unternehmen und Partner unterstützt. WS
Druckansicht