Die Teilnahme am Lesesommer ist kostenfrei. Wer in den Ferien mindestens drei Bücher liest, erhält nicht nur eine Urkunde, sondern kann sich bei der Abschlussveranstaltung im September über tolle Preise in der Tombola freuen. Zudem wird die lesestärkste Klasse mit einem Klassenpreis und einem Wanderpokal belohnt. Einige Schulen honorieren die erfolgreiche Teilnahme zusätzlich mit einer Schulnote oder einem Eintrag im Zeugnis.
Am ersten Tag des Lesesommers – am 23. Juli – öffnet die Bibliothek von 11 bis 14 Uhr exklusiv für Lesesommer-Teilnehmende. Ansonsten gelten in den Ferien die regulären Öffnungszeiten. Der Einstieg in die Aktion ist jederzeit während der Ferien möglich. Die Anmeldung für den Lesesommer ist bereits vor dem Ferienstart möglich. Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten den Infoflyer samt Anmeldekarte in der Bibliothek oder auf der Homepage der Bibliothek (bibliothek.kyritz.de).
Der Brandenburger Lesesommer in Kyritz ist Teil einer landesweiten Initiative. Die Kyritzer Ausgabe wird durch zahlreiche regionale Unternehmen und Partner unterstützt. WS