Sieben auf einen Streich Landrat Ralf Reinhardt besuchte auf seiner Sommertour sieben Unternehmen im Landkreis OPR
Die Tischlerei Baldin beschäftigt bis zu elf Mitarbeiter. Das Team ist gut aufgestellt und die Werkstatt bestens ausgestattet, um die vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Möbelbau, Innenausbau, Denkmalpflege, Designarbeit, Bautischlerei und Küchenbau erledigen zu können. Beim Besuch dabei: Sarah Lindemann, Geschäftsführerin der Handwerkskammer Ostprignitz-Ruppin, Andreas Baldin, Landrat Ralf Reinhardt und Karsten Rottstädt, Amtsdirektor von Lindow (v. l. n. r.). Fotos: regOstprignitz-Ruppin. Die persönlichen Gespräche mit Unternehmerinnen und Unternehmern sind Landrat Ralf Reinhardt (SPD) insbesondere angesichts der herausfordernden Wirtschaftslage ein wichtiges Anliegen. Daher hielt ihn auch die Hitzewelle Anfang Juli nicht davon ab, gleich sieben weitere Unternehmen im Rahmen seiner Sommertour zu besuchen. Zeit und Aufmerksamkeit für die individuelle Situation jedes Unternehmens brachte er trotzdem mit. Die sommerlich heißen Temperaturen waren überall Thema – in verschiedener Hinsicht. Davon abgesehen beschäftigen die Unternehmen die Energiewende, Investitionen in E-Mobilität und Digitalisierung, sich verändernde Aufträge und Kundenansprüche, Bürokratie und Hoffnung auf Bürokratieabbau, die Bindung von Mitarbeitern und der allgegenwärtige Fachkräftemangel. So unterschiedlich die besuchten Unternehmen waren – der Unternehmergeist der Gesprächspartner war überall zu spüren. Sie gehen neue Wege, entwickeln das eigene Geschäftsmodell weiter und passen ihre Produkte und Dienstleistungen an. Mit den Unternehmensbesuchen geht es dem Landrat und den kommunalen Hauptverwaltungsbeamten darum, einen guten Kontakt zu den Unternehmen zu pflegen, Einblicke in die Funktionsweise der Verwaltung zu gewähren und, über die Wirtschaftsförderung der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg, aktiv auf Bedarfe einzugehen.Der Landrat besuchte das Energietechnikunternehmen Gräper in Heiligengrabe,die NaturKonkret GmbH in Linum, Ergotherapeutin Julia Engelland in Fehrbellin, die Bäckerei Vollkern in Rohrlack, das Unternehmen EUROVIA, ein künftiges Filmstudio in Rüthnick und die Tischlerei Baldin in Klosterheide. WS