Die neue Radservice-Station steht an der Reuterpromenade, neben dem Radweg in Richtung Seebad und Zechlinerhütte direkt am Grienericksee. Die Station ist unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft rund um die Uhr nutzbar.
Seit 2023 errichtet der ADAC Berlin-Brandenburg in seinem Regionalclub-Gebiet Radservice-Stationen an ausgewählten Orten. „Dass wir zunehmend auch Leistungen für Fahrradfahrende anbieten, ist nur folgerichtig. Wir sind ein Mobilitätsclub und fördern jegliche Form der Fortbewegung – erst recht, wenn sie so sauber und gesund ist“, freut sich Dieter Hütte, Vorstand für Touristik im ADAC Berlin-Brandenburg. „Rheinsberg, wo sich mehrere regionale und überregionale Radwegerouten kreuzen, ist ein idealer Ort dafür.“ Die Radservice-Stationen bieten schnelle Hilfe für gleich mehrere Pannenszenarien: Mit der Fußluftpumpe lässt sich zum Beispiel der passende Reifendruck wieder herstellen, mit dem Maulschlüsselset ein lockeres Rad festziehen. Sollte die Reparatur vor Ort nicht gelingen, steht Mitgliedern die ADAC Fahrrad-Pannenhilfe zur Verfügung, die in Berlin und Brandenburg schon seit Juni 2021 Bestandteil der ADAC Mitgliedschaften ist. WS