Durch den Einsatz moderner Züchtungstechniken entstehen Pflanzen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch den kühleren Temperaturen und wechselnden Witterungsbedingungen widerstandsfähig gegenüberstehen. Für eine gelungene Herbstbepflanzung bieten sich vor allem winterharte Stauden und Sträucher an, die auch bei kühleren Temperaturen ihre Farbenpracht bewahren. Diese Pflanzen zeichnen sich nicht nur durch ihre Robustheit aus, sondern sind zudem pflegeleicht und sorgen für eine dauerhafte Schönheit in der kalten Jahreszeit. So bleibt der Garten oder Balkon auch in den Herbst- und Wintermonaten lebendig und attraktiv.
Neben den klassischen Stauden kommen auch filigrane Gräser zum Einsatz, die durch ihre besondere Färbung und Textur faszinieren. Gräser wie Lampenputzergras (Pennisetum), Japanisches Blutgras (Imperata), Chinaschilf (Miscanthus), Rutenhirse (Panicum) oder Segge (Carex) bringen mit ihren prächtigen Blütenständen und intensiven Farben Bewegung und Leichtigkeit in die herbstliche Bepflanzung. Stauden wie Astern, Chrysanthemen und Heuchera sind besonders beliebt, da sie mit ihren kräftigen Farben auch an trüben Herbsttagen Akzente setzen. Auch in Pflanzkübeln und -kästen lässt sich der Herbst vielfältig gestalten. so