Die E-Mails enthalten einen Link, um eine angeblich ausstehende Zahlung (meist in einer Höhe von 1,95 Euro) an Strato zu begleichen. Für den Fall der Nichtbefolgung wird mit einer Sperrung des Services und einer Deaktivierung der Domain gedroht. Bei diesen E-Mails handelt es sich laut Angaben der Behörde weder um E-Mails des Landkreises Ostprignitz-Ruppin noch um solche der Firma Strato. Die E-Mails sollten daher unbedingt ignoriert und gelöscht werden. Außerdem sollten keine weiterführenden Links oder Zahlungsbuttons angeklickt werden.
Zum Erkennen von Phishing-Mails gibt der Landkreis Tipps des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik:
■ Die Mails suggerieren einen dringenden Handlungsbedarf.
■ Es werden Drohungen ausgesprochen, etwa Konten zu sperren.
■ Die Mails enthalten Zahlungslinks oder Aufforderungen, Daten einzugeben oder zu bestätigen.
■ Oft wird keine oder nur eine allgemeine Anrede verwendet.
■ Die Mail scheint von einer bekannten Person oder Organisation zu stammen, das Anliegen des Absenders kommt aber ungewöhnlich vor. WS