Zwischen Qigong und Outlook
Kreisvolkshochschule OPR ist mit neuen Angeboten ins neue Semester gestartet

Das aktuelle Programm der Kreisvolkshochschule liegt an vielen Orten aus.Foto: KVHS
Ostprignitz-Ruppin. Im September startete die Kreisvolkshochschule ihr neues Semester im gesamten Landkreis Ostprignitz-Ruppin. „In der Welt des Lernens“ lautet das Motto. Aufgezeigt werden viele Wege sich weiterzubilden. Man kann entweder aus Online-Kursen auswählen, an denen man bequem von zu Hause teilnehmen kann – der man wird im breitgefächerten Angebot vor Ort fündig. Neben beliebten Dauerbrennern wie zahlreichen Bewegungs- und Entspannungskursen oder den Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen findet sich auch viel Neues.Auf der Internetseite www.vhs-opr.de kann man ausgiebig stöbern und sich rechtzeitig einen Platz sichern. Man kann dafür gezielt die Suchfunktion nutzen oder sich mit einem Klick auf die Programmbereiche inspirieren lassen.

Wer keine Möglichkeit hat, sich im Web zu informieren, kann sich auch beraten lassen.

Für folgende Seminare mit vorhandenen Teilnehmern werden für die Regionalstelle Neuruppin noch Kursinteressenten gesucht:

■ Die Macht der Zuckerlobby: Der politische Kampf um Nahrungsmittel

Dozent: Martin Rücker

Kursnummer: H36379W

Donnerstag: 9. Oktober, 19 bis 20 Uhr

■ Kreativ und nachhaltig: Upcycling von Kleidung, Taschen und Kissen

Dozentin: Birgit Großmann

Kursnummer: NR2E0704

Donnerstag: 9. Oktober bis 11. Dezember, 17 bis 20 Uhr

■ Qigong zur Entspannung am Vormittag

Kursnummer: NR321002

Dozent: Dirk Becker

Donnerstag: 9. Oktober bis 11. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr

■ Effizientes Arbeiten mit Outlook

Kursnummer: NR5125

Dozent: Heiko Ziss

Mittwoch: 5. November bis 18. März, 17 bis
18.30 Uhr

■ Tabellenkalkulation mit Excel, Grundkurs

Kursnummer: NR5113

Dozent: Heiko Ziss

Montag: 3. November bis 23. März, 17 bis
18.30 Uhr

Das Programm für das Herbst-Semester der KVHS OPR ist online unter www.vhs-opr.de einsehbar. Kurse können online

oder per E-Mail an

volkshochschule@opr.de gebucht werden. WSWeitere Informationen gibt es bei Silke Ristau,
Tel. 03391/769162
Druckansicht