Ein Haus fürKinder und Eltern
Über die Angebote des Wittstocker Familienzentrums„Elki“ und das Programm für die Herbstferien

Das Team des Familienzentrums: Daniela Boll, Christina Hinterland, Isabell Böse, Jennifer Kardolsky und Madelaine Kleiber (v. l. n. r.).Fotos: Familienzentrum Wittstock
Wittstock / Dosse. Das Wittstocker Familienzentrum „Elki“ in der Burgstraße 46 ist ein fester Bestandteil des sozialen Lebens der Stadt, für viele Familien ein regelmäßiger Anlaufpunkt und ein Ort für Spiel, Spaß und Gespräche. Die vier Mitarbeiterinnen um Leiterin Lissy Boost bieten im Familienzentrum Rat und Unterstützung für Familien in vielfältigen Bereichen. Es gibt regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Familien genauso wie Veranstaltungen zu aktuellen Themen, Elternkurse oder ein attraktives Programm für die bevorstehenden Herbstferien. Ein Familienfrühstück (Erwachsene 2 Euro und Kinder 1 Euro) wird dienstags ab 9 Uhr angeboten. Donnerstags gibt es zwischen 11 und 13 Uhr einen Treff mit Mittagessen. Das Familienzentrum stellt seine Räume auch gern kostenfrei für Familienfeiern und Geburtstage zur Verfügung.

Sprachförderung und Hilfe bei den Hausaufgaben können Familien montags und freitags ab 13 Uhr nutzen. Außerdem gehören eine Bewegungs- und Krabbelgruppe am Dienstagvormittag, ein Tanzangebot für die ganz Kleinen (1 bis 3 Jahre) und für die Drei- bis Sechsjährigen montagnachmittags sowie ein Leseclub am Donnerstag und die Möglichkeit zum Musizieren, zur kreativen Tätigkeit und zur Handarbeit zu den wöchentlichen Angeboten.

Über die Angebote im Detail können sich Interessierte vor Ort im Familienzentrum oder unter Tel. 03394/404752 informieren.

Für die bevorstehenden Herbstferien (20. bis 30. Oktober) hat das Familienzentrum ein Ferienprogramm für die ganze Familie zusammengestellt. Wer an einer Veranstaltung teilnehmen möchte, muss sich anmelden.

Hier ein Blick aufs Ferienprogramm:■ Dienstag, 21. Oktober, 11 bis 13 Uhr, Elki Wir bauen ein Vogelhaus, maximal zehn Personen, kostenfrei■ Mittwoch, 22. Oktober, 14.30 bis 17.30 Uhr, Kino, Eintritt frei,

Fuchs und Hase retten die Welt, maximal 20 Personen

■ Donnerstag, 23. Oktober, 8.30 Uhr, Bahnhof

Besuch im Tierpark Perleberg, maximal 15 Personen, Eintritt frei, Reisekosten und Verpflegung müssen selbst getragen werden, Rückfahrt 14.30 Uhr

■ Montag, 27. Oktober, 10 bis 12 Uhr, Zootzen

Waldbingo, maximal 20 Personen, kostenfrei

■ Dienstag, 28. Oktober, 11 bis 13 Uhr, Elki

Herbstbasteln, maximal 20 Personen, kostenfrei■ Donnerstag, 30. Oktober, 11 bis 13 Uhr, Kürbissuppe kochen, 14 bis 16 Uhr, Kürbisse schnitzen

maximal zehn Personen, kostenfrei

Das Familienzentrum in Wittstock wird von der Volkssolidarität getragen und durch den Landkreis OPR finanziert. Gabriele ElstermannKontakt: Familienzentrum „Elki“, Burgstraße 46, 16909 Wittstock/Dosse, Tel. 03394/404752,
E-Mail: familienzentrum-elki@volkssolidaritaet.de

Druckansicht