Kinderbuch-Hitauf der Bühne
„Das NEINhorn“ von Bestseller-Autor Marc-Uwe Kling undIllustratorin Astrid Henn am 19. Oktober im Schlosstheater Rheinsberg

„Das NEINhorn“ von Bestseller-Autor Marc-Uwe Kling und Illustratorin Astrid Henn im Schlosstheater Rheinsberg.Foto: Udo Krause
Rheinsberg. Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt gastieren wieder im Schlosstheater Rheinsberg: Auf dem Programm steht die Adaption des beliebten Kinderbuches „Das NEINhorn“ mit Illustrationen von Astrid Henn und aus der Feder von Marc-Uwe Kling, dem Autoren der Bestseller-Reihe „Die Känguru Chroniken“. Am Sonntag, dem 19. Oktober, ist ab 15 Uhr die kurzweilige Bühnenfassung zu erleben.Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was andere Mitglieder der Einhornfamilie glücklich macht. Weil sein Lieblingswort „Nein!“ ist, wird es auf den Namen NEINhorn getauft. Das NEINhorn verlässt den heimatlichen Wald und lässt die Einhornfamilie zurück. Es marschiert ins Land der Träume, wo es dem WASbären und dem NAhUND begegnet. Zusammen befreien sie die KönigsDOCHter aus dem Turm, in den ihr Vater sie gesperrt hat, und stellen fest, dass Trotz gemeinsam mehr Spaß macht. So erobern sie sich mit Widerspruchsgeist ihren Platz. Das Bilderbuch erschien 2019 und hat sich zum Kinderbuchklassiker entwickelt. WS

Karten gibt es bei der Musikkultur Rheinsberg (www.schlosstheater-rheinsberg.de, Tel. 033931/ 72117, Mo. bis Fr. 10 bis 15 Uhr) und in der Tourist-Information Rheinsberg (Tel. 033931/34940, E-Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de).

Druckansicht