Das Thema Gesundheit betrifft uns alle. Alle Interessierten sind eingeladen, sich über aktuelle Themen zu informieren, neue Angebote kennenzulernen und Impulse für den Alltag mitzunehmen. In der Kulturkirche wartet auf die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Informationsständen, Vorträgen, Workshops und Mitmachaktionen. Die Besucher können sich auf über 45 Stände rund um die Themen Vorsorge, Pflege, Prävention und Unterhaltung freuen. Mit dabei sind zum Beispiel folgende Angebote:
■ Gesundheitscheck: An diesem Tag werden kostenlose Messungen der Vitalwerte angeboten, darunter Blutdruck, Handdruck, Zucker, Stress und Körperzusammensetzung. Aber auch Vorsorgeempfehlungen können individuell besprochen werden.■ Therapiebegleiter auf vier Pfoten: Hunde können eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit spielen. Ihr Einsatz in der Therapie fördert Entspannung, baut Stress ab und stärkt das seelische Wohlbefinden. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Arbeit mit therapiebegleitenden Hunden und können erfahren, wie Tiere in unterschiedlichen Bereichen zur Unterstützung von Menschen eingesetzt werden.■ Sucht: Das Thema Sucht betrifft viele Menschen. Oft entwickelt sich eine Abhängigkeit schleichend und bleibt lange Zeit unerkannt. Umso wichtiger ist es, frühzeitig auf Warnsignale aufmerksam zu machen und über Hilfsangebote zu informieren.■ Vorstellung moderner Reha- und Orthopädietechnik: Das Sanitätshaus Seeger ist mit einem eigenen Stand vertreten und präsentiert moderne Hilfsmittel für den Alltag.■ Meditation und Achtsamkeit: Ein zentraler Themenschwerpunkt des Gesundheitstages ist der achtsame Umgang mit den eigenen Ressourcen. Dabei geht es darum, bewusster mit sich selbst umzugehen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und neue Kraftquellen zu entdecken. Vorgestellt werden verschiedene Entspannungstechniken, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Von Stuhlyoga über Yoga-Workshops bis hin zu Achtsamkeitsübungen kann man unterschiedliche Methoden kennenlernen.■ Sport und Bewegung: Die Physiotherapie Lisa Cerbe stellt die Trendsportart „Drums Alive“ vor. Bei dieser Sportart werden Bewegung und Musik kombiniert, indem auf große Gymnastikbälle getrommelt wird.■ Pflege: Einige Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen stellen sich vor. An den Ständen können Sie sich rund um das Thema Pflege beraten lassen. Direkt vor dem Eingang zur Kulturkirche können Sie den Wünschewagen und das Sonnenmobil besichtigen.■ Informationen zu Krankheitsbildern: Beim Gesundheitstag kann man sich über sogenannte Volkskrankheiten, wie etwa Schlaganfälle, informieren. Außerdem wird aufgezeigt, welche Einschränkungen im Alltag entstehen können. Der Landkreis stellt unter anderem einen Demenz-Parcours vor.■ Vorsorge und Prävention: Besucher können sich zum Thema Impfen beraten lassen. Wann stehen welche Impfungen an? Auch im hohen Alter sollte der Impfstatus regelmäßig überprüft werden.■ Gesunde Ernährung: Ein besonderes Highlight des Gesundheitstages sind die stündlich stattfindenden Kochshows rund um das Thema gesunde Ernährung. Die Gäste können sich inspirieren lassen und neue Anregungen mit nach Hause nehmen.■ Blutspende: Außerdem wird an diesem Tag auf die Blutspendetermine in der Krümelkiste hingewiesen. Das Maskottchen „Tröpfchen“ ist ebenfalls vor Ort.Des Weiteren stellt Anne Pollok-Possekel die ayurvedische Heilkunst vor. Es handelt sich um einen ganzheitlichen, natürlichen und individuellen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Auch zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erhalten die Gäste wertvolle Hinweise. Die Polizei klärt zusätzlich über Trickbetrüger und Einbruchschutz auf.
Bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Snacks können die Besucher das abwechslungsreiche Bühnenprogramm genießen. Es darf auch mitgesungen und getanzt werden. DJ Freese sorgt für gute Stimmung und begleitet durch den Tag.
■ 11 Uhr – Begrüßung
■ 11.20 Uhr – Akrobatik-Yoga-Show
■ 11.40 Uhr – Pflegestützpunkt: Beratung und Hilfe
■ 12 Uhr – Tanzvergnügen zum Mitschwingen
■ 12.15 Uhr – Bewegungsprogramm − Sturzprophylaxe
■ 12.30 Uhr – Ernährung als Schlüssel zur Gesundheit
■ 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr – Kochshow „Gesunde Ernährung“
■ 13.30 Uhr – Yoga-Workshop
■ 13.45 Uhr – Ayurveda – die Wissenschaft des langen Lebens
■ 14.30 Uhr – Entspannungsübungen im Sitzen für Einsteiger
■ 14.45 Uhr – Wechseljahre ganzheitlich verstehen
■ 15.30 Uhr – Informationen zu neurologischen Krankheitsbildern
■ 15.45 Uhr – Vorstellung der neuen Trendsportart „Drums Alive“
■ 16 Uhr – Rhythmische Tänze zum Kennenlernen WSDer Eintritt zum Gesundheitstag ist frei.