Lyndal Roper ist mit ihrem Buch eine große wissenschaftliche Gesamtdarstellung dieser prägenden Ereignisse gelungen, mit einer packenden Schilderung der Schicksale dieser Massenbewegung von Menschen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Rolle der Frauen in diesem Konflikt – ein Gesichtspunkt, der in der bisherigen Forschung übergangen wurde.
Die Lesung findet am 14. November ab 18 Uhr in den Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. WS