Milchstraßenspaziergang im Café Eisvogel

Lenzen. Die Milchstraße kann in Deutschland nur noch von wenigen dunklen Orten aus beobachtet werden – unter anderem in der brandenburgischen Elbtalaue. Anfang August fallen aus verschiedenen Himmelsregionen Sternschnuppen. Am heutigen Sonnabend, dem 3. August, berichtet der Astro-Landschaftsfotograf und passionierte Erzähler Helmut Schnieder ab 21 Uhr über die Entstehung der Sternschnuppen. Anschließend zeigt er die Himmelsareale von vier Sternzeichen und 24 Sternbildern am Himmel. Treffpunkt ist am Elbufer im „Café Eisvogel“ am Yachthafen in Lenzen. Besucher können sich mit einem Sternen-Cocktail einstimmen und es sich auf Ihren Kissen, Decken oder Yogamatten bequem machen, denn liegend lässt sich besser in den Himmel schauen. Feldstecher sollten, wenn vorhanden, mitgebracht werden – schon mit einfachen Ferngläsern gelangt man auch in tiefere Regionen des Weltalls. Sollte es am 3. August bewölkt sein oder gar regnen, verschieben die Veranstalter den Termin um eine Woche auf den 10. August. Es gibt eine Hutkasse, um Anmeldung wird gebeten bei Fría Hagen per Tel. 038792/7790. WS
Druckansicht