Tag des offenenGewerbegebietes Ackerstraße
Am 3. September laden Betriebe zu einem Besuch für alle Interessierten ein

Hier werden Firmen ihre Türen öffnen: das Gewerbegebiet in der Ackerstraße.Foto: Uwe Lange
Perleberg. Dass Betriebe einen Einblick in ihren Arbeits- und Produktionsalltag gewähren, ist nicht alltäglich. Am Dienstag, dem 3. September, haben Perleberger die Möglichkeit, diese Einblicke zu bekommen: An diesem Tag laden Unternehmen in der Ackerstraße von 15 bis 18 Uhr zum „Tag des offenen Gewerbegebietes“ ein. Bei dem Event dabei sind die Seniorenpflegezentrum Perleberg GmbH, die SMS Blechverarbeitung GmbH, die Wemag Netz GmbH, die Mühlenberger Spezialitäten Wurst und Schinken Vertriebs GmbH sowie der CJD Prignitz. Die Betriebe haben einiges für die Besucher vorbereitet.

Die Seniorenpflegezentrum Perleberg GmbH präsentiert einzelne Fachabteilungen: die Pflege, das Palliativteam, die Praxisanleiter, die Hauswirtschaft und die Betreuung. Besucher können Führungen durch die Einrichtung bekommen und erhalten Informationen zum Thema Pflege von „der Antragstellung bis zur Heimaufnahme“.

SMS Blechverarbeitung lädt zu Unternehmensbesichtigungen ein, bei denen Maschinen wie die Laserschneideanlage und die Abkantpresse besichtigt werden können. Die Wemag Netz GmbH stellt ihren Standort Perleberg, die Netzdienststelle und die Technik vor.

Start- und Informationspunkt ist bei SMS Blechverarbeitung. Dort werden die Organisatoren vom TGZ Prignitz, der Wirtschaftsinitiative Westprignitz sowie des Regionalen Wachstumskerns einen Informationsstand aufbauen.

„Hier geben wir den Besuchern Informationen über die Aktionen der teilnehmenden Unternehmen an die Hand“, sagt Inga Schuhmacher von der Wirtschaftsförderung des TGZ Prignitz. „Gern beantworten wir hier auch Fragen zu uns als Wirtschaftsförderung und dem Unternehmerverband.“Die Unternehmen freuen sich auf interessierte Bürger, Schüler, Lehrkräfte, Fachkräfte und Nachbarn. Sie wollen sich nicht nur als Unternehmen, sondern auch als Arbeitgeber und teilweise als Ausbildungsbetriebe vorstellen. dre
Druckansicht